vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Welche Datenbank 
Autor: tektrade
Datum: 27.10.06 16:49

wenns darum geht, extrem viele daten und bis max 20 user zu verwalten würd ich über sqlite nachdenken. kann auch locking und journaling - und das alles ohne den ganzen
installations und dll overhead der sql-server. einen hervorragenden wrapper zum einbinden findest du unter:
http://republika.pl/roed/litex/automation.html
(der programmierer reagiert sogar auf fragen
ich selber setze sqlite immer dann ein wenn ich grosse datenmengen (bis T-Byte, bei Archivsystemen , Bilderdatenbanken) mit wenigen usern oder fürn desktop brauche
(da brechen die anderen "kostenlosen" mit ihrer beschränkung ein)
außerdem ist es public-domain - d.h. wirklich kostenlos und extrem schnell.

MYSQL würd ich dann nehmen, wenn ich innerhalb der normalen recordset- struktur bleiben will - aber das problem , mysql ist nur unter bestimmten umständen -Opensource - , wenn du es kommerziell in einer firma nutzen willst, wirds ganz schön teuer (ca 500€ / Jahr / Server- hab ich auf deren hompage gelesen).

kommt halt immer auf den ansatz an. es gibt halt keine universelle DB für jeden einsatzzweck. ist ja ein unterschied ob ich für eine firma eine wws schreibe, die
kann sich im zweifel einen mysql server leisten - oder ob ich z.B. ein archivsystem für
den massenvertrieb schreibe - (des wäre schon ein bischen blöd, programm kostet
50€ und der server dazu 500€/Jahr)


gruss tektrade

www.tektrade.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche Datenbank1.139luzifer18.09.06 19:45
Re: Welche Datenbank646wb-soft18.09.06 20:05
Re: Welche Datenbank605Moderatorralf_oop19.09.06 08:42
Re: Welche Datenbank590SystemX22.09.06 15:47
Re: Welche Datenbank633Zero-G.30.09.06 11:53
Re: Welche Datenbank639tektrade27.10.06 16:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel