vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista 
Autor: IIIIIChrisIIIII
Datum: 07.04.07 19:29

Hallo Ralf

Nach deinem "ins Gewissen reden", was die UAC angeht, hatte ich mich vorhin dazu entschlossen diese doch wieder einzuschalten. Dachte, dass die nervige Fragerei vielleicht deswegen so oft aufgetaucht ist, weil ich damals ja mein System neu aufgesetzt hatte und die ganzen Setups eventuell Adminrechte brauchten. Jetzt wo ich ja nicht mehr ständig installiere, so dachte ich, würde die Fragerei aufhören.
Und O WUNDER!!! Aufeinmal läuft VS. Keine Fehler mehr... alles funktioniert einwandfrei. Ich frage mich allerdings, wieso bei ausgeschalteter UAC VS so häufig abgestürzt ist.
Ich werde jetzt UAC angeschaltet lassen (zumindset solange ich mit VS programmiere . Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass diese Fragerei etwas zu übertrieben ist. z.B. fragt der mich jetzt bei jedem Start von VS nach, ob ich es wirklich starten will. Kann man das nicht irgenwie kategorisch für ein Programm auf "ja" setzen? Klar ist es ein zusätzlicher Schutzmechanismus, aber grundsätzlich klicke ich nur auf Dateien, die ich auch wirklich öffnen will. Für den Otto - normal Verbraucher, der keine Ahnung von PCs hat, mag das zwar vielleicht eine Hilfe sein, aber für andere könnte es schon nervig sein ..z.B. für mich! (Möglicherweise hab ich mich aber auch noch nicht lange genug mit Vista auseinandergesetzt um dieses Feature "lieben" zu lernen

Gruß,
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Studio 2005 Pro unter Vista1.010IIIIIChrisIIIII05.04.07 16:13
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista687vbtricks05.04.07 18:15
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista631IIIIIChrisIIIII05.04.07 18:17
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista648Moderatorralf_oop06.04.07 09:32
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista577IIIIIChrisIIIII06.04.07 11:50
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista621Moderatorralf_oop06.04.07 12:16
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista612IIIIIChrisIIIII07.04.07 15:31
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista589Moderatorralf_oop07.04.07 16:49
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista572IIIIIChrisIIIII07.04.07 19:29
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista619Moderatorralf_oop08.04.07 09:54
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista586IIIIIChrisIIIII08.04.07 12:31
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista598Moderatorralf_oop08.04.07 12:49
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista586IIIIIChrisIIIII08.04.07 13:51
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista610Moderatorralf_oop08.04.07 14:42
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista852IIIIIChrisIIIII12.04.07 12:02
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista610Moderatorralf_oop12.04.07 15:06
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista581IIIIIChrisIIIII12.04.07 16:09
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista631mkolb16.04.07 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel