vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 08.04.07 09:54

Was das Fragen von VS angeht - wenn du es startest kommt ja immer die Meldung, dass es lieber mit Adminrechten laufen soll - da gibt es ein Kontrollkästchen, womit du diese Fragerei aufhört.
Was passiert, wenn du jetzt VS mit Adminrechten startest (Rechtsklick->Ausführen als Administrator)? Stürzt es da auch ab? Ich glaube nicht, dass es an ausgeschalteten UAC liegt, eher an deinem Rechner (Treiber???).

Was UAC angeht - du musst jedesmal dein OK geben, das wird nicht gemerkt. Weil es könnte ja auch sein, dass die Anwendung manipuliert wurde - bei signierten Anwendungen würde das nicht gehen, da ja dann die Hash-Werte nicht mehr stimmen würden und du würdest die Manipulation bemerken. Für das Signieren (Authenticode-Signatur um genau zu sein) brauchst du ein Zertifikat einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (VeriSign, Thatwe etc.), was kostet - daher wirklich nur für kommerzielle Zwecke interessant - oder du hast so ein Zertifikat übrig

Halt wie ich schon sagte - wenn du normal arbeitest dürften so gut wie keine UAC-Meldungen kommen - außer du arbeitest intensiv mit Systemtools - da würde ich diese aber eher einmal starten und einfach minimieren Das hängt aber natürlich von den Anwendungen ab. Übrigens, Anwendungen die partout Adminrechte benötigen, bekommen zu ihrem Symbol noch dieses Schildsymbol angezeigt - siehst du dann schon optisch, dass die Adminrechte benötigen.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Studio 2005 Pro unter Vista1.010IIIIIChrisIIIII05.04.07 16:13
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista687vbtricks05.04.07 18:15
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista631IIIIIChrisIIIII05.04.07 18:17
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista648Moderatorralf_oop06.04.07 09:32
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista577IIIIIChrisIIIII06.04.07 11:50
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista620Moderatorralf_oop06.04.07 12:16
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista612IIIIIChrisIIIII07.04.07 15:31
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista589Moderatorralf_oop07.04.07 16:49
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista571IIIIIChrisIIIII07.04.07 19:29
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista619Moderatorralf_oop08.04.07 09:54
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista586IIIIIChrisIIIII08.04.07 12:31
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista598Moderatorralf_oop08.04.07 12:49
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista586IIIIIChrisIIIII08.04.07 13:51
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista610Moderatorralf_oop08.04.07 14:42
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista852IIIIIChrisIIIII12.04.07 12:02
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista610Moderatorralf_oop12.04.07 15:06
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista581IIIIIChrisIIIII12.04.07 16:09
Re: Visual Studio 2005 Pro unter Vista631mkolb16.04.07 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel