vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
seitenränder drucker von vb 
Autor: ulli
Datum: 02.04.02 15:07

Hi zusammen,
ich benötige zur genauen Positionierung die Seitenränder der ansteuerbaren Drucker. Ich lese also die installierten Drucker aus, lasse den user einen wählen und lese über GetDeviceCaps Lib "GDI32" die zu diesem Drucker gehörenden physikalischen offset-Werte ein.
Nun bekomme ich aber für den Drucker gleiche x- und y-Offsets (der Druck zeigt aber, daß sie unterschiedlich sind) und zudem sind dies Pixelwerte (hier: 150). Ich habe versucht über
randXcm = ScaleX(randX, vbPixels, vbCentimeters)
die Pixel in centimeter umzurechnen, aber dabei kommt 3,968 raus und das scheint mir nicht richtig.
Was mach ich falsch? Bzw. wie bekomme ich den tatsächlichen Seitenrand heraus??? und das in centimetern??
Ach ja, und was sind denn logische Inch? Man kann ja über GetDeviceCaps mittels
LOGPIXELSX die
Anzahl der Pixel pro logischen Inch über die Bildschirmbreite auslesen; sagt mir aber nichts, deshalb weiß ich auch nicht, ob mir das helfen würde.
Danke für Eure Hilfe!!
ulli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
seitenränder drucker von vb58ulli02.04.02 15:07
Re: seitenränder drucker von vb611ModeratorDieter02.04.02 15:29
kommt tinnef raus!46ulli02.04.02 15:51
Re: kommt tinnef raus!545ModeratorDieter02.04.02 18:36
wilde Werte39ulli03.04.02 11:17
Re: wilde Werte540ModeratorDieter03.04.02 14:37
Hatt' ich befürchtet! Danke! oT34ulli04.04.02 13:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel