vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
hier hab ich ein kleines beispiel ... 
Autor: Boris
Datum: 11.07.02 14:54

damit kannst du ein fenster handle bekommen - in dem beispiel wird der handle der taskbar ausgelesen, und der startbutton ausgeblendet!

Const SWP_HIDEWINDOW = &H80
Const SWP_SHOWWINDOW = &H40
Const GW_CHILD = 5
Const GW_HWNDNEXT = 2
Private Declare Function SetWindowPos Lib "user32" (ByVal hwnd As Long, ByVal _
  hWndInsertAfter As Long, ByVal x As Long, ByVal y As Long, ByVal cx As Long, _
  ByVal cy As Long, ByVal wFlags As Long) As Long
Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" (ByVal _
lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Long
Private Declare Function GetWindow Lib "user32" (ByVal hwnd As Long, ByVal wCmd _
As Long) As Long
Private Declare Function GetClassName Lib "user32" Alias "GetClassNameA" (ByVal _
hwnd As Long, ByVal lpClassName As String, ByVal nMaxCount As Long) As Long
Dim tWnd As Long, bWnd As Long, sSave As String * 250
Private Sub Form_Load()
    'KPD-Team 1999
    'URL: http://www.allapi.net/
    'E-Mail: KPDTeam@Allapi.net
 
    'This code will hide the Start-button
    'Find the taskbar's handle
    tWnd = FindWindow("Shell_traywnd", vbNullString)
    'Search for a child window
    bWnd = GetWindow(tWnd, GW_CHILD)
    Do
        'get the child window's classname
        GetClassName bWnd, sSave, 250
        'We have the handle of the Start button If the classname is 'button'
        If LCase(Left$(sSave, 6)) = "button" Then Exit Do
        'Search the next child
        bWnd = GetWindow(bWnd, GW_HWNDNEXT)
    Loop
    'Hide the start button
    SetWindowPos bWnd, 0, 0, 0, 0, 0, SWP_HIDEWINDOW
End Sub
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
    'Show the start button
    SetWindowPos bWnd, 0, 0, 0, 0, 0, SWP_SHOWWINDOW
End Sub
cu
boris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vordergrund75Sascha11.07.02 14:45
Ich glaube da gibts was in den tipps und tricks! (ot)61Boris11.07.02 14:49
Re: Vordergrund301ModeratorDieter11.07.02 14:50
hier hab ich ein kleines beispiel ...68Boris11.07.02 14:54
Hab das Beispiel gerade mal ausprobiert.....63Boris11.07.02 15:14
Re: Vordergrund353ModeratorMoni11.07.02 14:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel