vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Komplizieter Waagevorgang 
Autor: Ralf
Datum: 02.08.01 13:27

Das Gewicht vom LKW und Anhänger hohle ich mir aus der Datenbank. Was unter dem Punkt Gewicht steht, ist abhängig vom Artikel. Es gibt Artikel die in Tonnen Gewogen werden und welche in Stck. Volgender Vorgang:

LKW fährt auf die Waage.
Arbeiter gibt die LKW Nummer ein, den Artikel (Sand oder Kies)
Falls noch Säcke oder Paletten auf dem LKW sind gibt er die in der 2,...3 ect. ein
Der Sack ist mit Stück in der Datenbank, also muss der Arbeiter das Gewicht und die Menge eingeben. Nun wird gewogen, das Gewicht das Kommt ist das Brutto Gewicht.

Davon wird jetzt abgezogen Tara (Masse LKW), Wenn Säcke drauf sind in der 2..5 Position die Masse ermitteln (Anzahl * Gewicht) und das auch abziehen. Das Ergebnis ist Masse Sand.

Das Gleich ist mit dem Anhänger. Das Problem ist einfach nur festzustellen von welcher Position bis zu welcher Position sich der LKW befindet, und von wo bis wo der Anhänger berechnet werden muss, wenn überhaupt einer drauf ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Komplizieter Waagevorgang56Ralf02.08.01 12:29
Re: Komplizieter Waagevorgang235ModeratorDieter02.08.01 12:54
Re: Komplizieter Waagevorgang31Ralf02.08.01 13:27
Re: Komplizieter Waagevorgang245ModeratorDieter02.08.01 13:41
Re: Komplizieter Waagevorgang26Ralf02.08.01 14:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel