vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Kleine Ergänzung: 
Autor: unbekannt
Datum: 15.08.02 20:47

Hi Daniel,

wer meint mehrere TeraByte auf einer DB halten zu müssen hat meiner Meinung nach einen Sprung an der Waffel. Es gibt keinen vernünftigen Grund für solch eine Datenmenge in einer DB. Datenbanken werden immer in Abschnitte aufgeteilt: Pro Jahrgang z.B. 1 DB. Erfasst eine DB z.B. alle Vorgänge einer Firma, so genügt dafür eine DB ... dann Jahresschluss und neue DB wird angelegt. An einer Kennziffer sieht das Programm, auf welches Jahr und welche DB zurückgegriffen werden muss. Das hat einen einzigen Nachteil: Eine Recherche kann sich nicht über 10 Jahre hinaus erstrecken. Wenn aber: Hat man eh ein Problem mit dem Datenschutz. Und man braucht verdammt gute Erklärungen.

Alles nur eine Design-Frage.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL107Daniel15.08.02 20:25
Re: MySQL328unbekannt15.08.02 20:31
Re: MySQL66Daniel15.08.02 20:49
Kleine Ergänzung:323unbekannt15.08.02 20:47
Re: Kleine Ergänzung:67Daniel15.08.02 22:44
Re: Kleine Ergänzung:357unbekannt15.08.02 23:09
Re: Kleine Ergänzung:53Daniel15.08.02 23:30
Re: Kleine Ergänzung:348unbekannt15.08.02 23:47
Re: Kleine Ergänzung:55Daniel16.08.02 00:18
Re: MySQL66ralf15.08.02 21:14
Re: MySQL63Daniel15.08.02 21:38
Re: MySQL72ralf15.08.02 23:18
Re: MySQL71Daniel15.08.02 23:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel