| |

Allgemeine DiskussionenNetzlaufwerk verbinden/trennen | |  | Autor: Manuel | Datum: 08.09.02 16:42 |
| Ich habe den folgenden Code-Auszug von dieser Seite:
' Netzlaufwerk verbinden/trennen (ohne Windows-Dialog)
Private Declare Function WNetAddConnection Lib "mpr.dll" _
Alias "WNetAddConnectionA" (ByVal lpszNetPath As String, _
ByVal lpszPassword As String, _
ByVal lpszLocalName As String) As Long
Private Declare Function WNetCancelConnection Lib _
"mpr.dll" Alias "WNetCancelConnectionA" _
(ByVal lpszName As String, ByVal bForce As Long) _
As Long
' Fehler-/Rückgabe-Konstanten
Private Const WN_SUCCESS = 0
Private Const WN_NET_ERROR = 2
Private Const WN_BAD_PASSWORD = 6
Public Function Drive_Connect(ByVal LocalDrive As String, _
ByVal NetworkPath As String, _
Optional ByVal ShowError As Boolean = False) As Boolean
Dim lResult As Long
lResult = WNetAddConnection(LocalDrive, _
vbNullString, NetworkPath)
If ShowError And lResult <> WN_SUCCESS Then
If lResult = WN_NET_ERROR Then
MsgBox "Netzwerkfehler!"
ElseIf lResult = WN_BAD_PASSWORD Then
MsgBox "Ungültiges Passwort!"
Else
MsgBox "Unbekannter Fehler"
MsgBox lResult
End If
End If
Drive_Connect = (lResult = WN_SUCCESS)
End Function
' Netzlaufwerk trennen
Private Function Drive_Disconnect( _
ByVal LocalDrive As String, _
Optional ByVal ShowError As Boolean = False) As Boolean
Dim lResult As Long
lResult = WNetCancelConnection(LocalDrive, True)
If ShowError And lResult <> WN_SUCCESS Then
If lResult = WN_NET_ERROR Then
MsgBox "Netzwerkfehler!"
ElseIf lResult = WN_BAD_PASSWORD Then
MsgBox "Ungültiges Passwort!"
Else
MsgBox "Unbekannter Fehler"
End If
End If
Drive_Disconnect = (lResult = WN_SUCCESS)
End Function
' Netzlaufwerk verbinden
Private Sub Command1_Click()
Drive_Connect "Z:", "\serverd", True
End Sub
Doch wenn ich den ausführe liefert er einen "Unbekannten Fehler" und lResult 1200 .
Obwohl eigentlich alles funktionieren müßte oder?
Außerdem würde mich sehr stark interessieren, ob man den Code auch in irgend einer Form so anpassen kann, dass man ein Netzlaufwerk zu einem Win 2000 Rechner aufbauen kann, bzw. das man irgendwie nicht nur ein Passwort, sondern auch einen Benutzer angeben kann. (Verbinden ALS "Tester" Passwort "Test" oder so ähnlich) |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|