vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Netzlaufwerk verbinden/trennen 
Autor: Manuel
Datum: 09.09.02 14:52

Jo ich habe den Code jetzt mal verkürzt

Code:
Private Declare Function WNetAddConnection Lib "mpr.dll" _
Alias "WNetAddConnectionA" (ByVal lpszNetPath As String, _
ByVal lpszPassword As String, _
ByVal lpszLocalName As String) As Long

Private Declare Function WNetCancelConnection Lib _
"mpr.dll" Alias "WNetCancelConnectionA" _
(ByVal lpszName As String, ByVal bForce As Long) _
As Long


Private Sub Command1_Click()
result = WNetAddConnection("\ServerD", vbNullString, "Z:")
MsgBox result
End Sub


Aber wenn ich das jetzt mit einer Windows 2000 Version machen möchte funktioniert es trotzdem nicht (Win 2000 -> Win 98 funktioniert) dann liefert result den Wert 67 .
Irgendwie ist es ja auch logisch, dass es nicht funktioniert, denn im Normalfall fragt Win 98 nochmal nach ALS welchen Benutzernamen mit welchem Passwort man das Netzlaufwerk zum Win 2000 Rechner herstellen möchte.

Also weiß vielleicht irgendjemand von Euch wie man das mit den Netzlaufwerken bei Win 2000 realisieren kann?

Gruß
Manuel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzlaufwerk verbinden/trennen122Manuel08.09.02 16:42
Re: Netzlaufwerk verbinden/trennen93Manuel09.09.02 14:52
einen Moment, bitte. Ich such's Dir gleich raus (oT)475Elwood09.09.02 14:56
Re: einen Moment, bitte. Ich such's Dir gleich raus ...501Elwood09.09.02 14:59
und hier das Beispiel:559Elwood09.09.02 15:07
Re: und hier das Beispiel:74Manuel09.09.02 17:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel