vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 95 
Autor: Alex
Datum: 19.09.02 11:10

Warum denn nicht ich nutze eh sehr gern open source

Also die Struktur befindet sich schön in meinem Modul und sieht so aus:

Type Berichtsheft
'2898 je record
WochenStart As Date ' 8
WochenEnde As Date ' 8
BeginnAusbildung As Date '8
EndeAusbildung As Date '8
GebDat As Date '8

Plz As Single '4

Montag_Zeit As Single '4
Dienstag_Zeit As Single '4
Mittwoch_Zeit As Single '4
Donnerstag_Zeit As Single '4
Freitag_Zeit As Single '4


Ausbildungsjahr As Byte '1
Ausbildungsheftnummer As Byte '1

Abteilung As String * 48
Ort As String * 32 '
Strasse As String * 32
Beruf As String * 32
Fachrichtung As String * 32
Betrieb As String * 32
AzubiName As String * 32
AzubiVorName As String * 32
Montag As String * 512
Dienstag As String * 512
Mittwoch As String * 512
Donnerstag As String * 512
Freitag As String * 512 '2784

End Type

'Declaration:
Dim Daten As Berichtsheft



Das Öffnen/Anlegen erledige ich so:

CommonDialog1.CancelError = True
CommonDialog1.Filter = "*.b*"
On Error GoTo fehler1
CommonDialog1.Action = 2
Datei = CommonDialog1.FileName
FilNr = FreeFile

Open Datei For Random As FilNr Len = 2898
Get #FilNr, 1, Daten
LastCount = Val(LTrim$(Daten.Ausbildungsheftnummer))
Get #FilNr, 2, Daten
Userdat.Text1(0) = LTrim$(RTrim$(Daten.AzubiName))
Userdat.Text1(1) = LTrim$(RTrim$(Daten.AzubiVorName))
Userdat.Text1(2) = LTrim$(RTrim$(Daten.GebDat))
Userdat.Text1(3) = LTrim$(RTrim$(Daten.Plz))
Userdat.Text1(4) = LTrim$(RTrim$(Daten.Ort))
Userdat.Text1(5) = LTrim$(RTrim$(Daten.Strasse))
Userdat.Text1(6) = LTrim$(RTrim$(Daten.Beruf))
Userdat.Text1(7) = LTrim$(RTrim$(Daten.Fachrichtung))
Userdat.Text1(8) = LTrim$(RTrim$(Daten.Betrieb))
Userdat.Text1(9) = LTrim$(RTrim$(Daten.BeginnAusbildung))
Userdat.Text1(10) = LTrim$(RTrim$(Daten.EndeAusbildung))
Userdat.Text1(11) = LTrim$(RTrim$(Daten.Ausbildungsheftnummer))
Call sichtbar(True)'Eine Prozedur die bestimmte
'Schaltflächen erscheinen(visible) lässt
txtindex_Change 'ersten richtigen Datensatz einlesen
'entspricht == Get #FilNr, 2 + txtindex.Text, Daten
Exit Sub
fehler1: MsgBox Error(Err)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 9588Alex19.09.02 10:21
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 95466ModeratorDieter19.09.02 10:52
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 95111Alex19.09.02 11:10
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 9558Wolfgang_I19.09.02 12:26
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 9549Alex19.09.02 13:13
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 9562Wolfgang_I19.09.02 15:54
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 9567Alex20.09.02 07:42
Hier der Quellcode75Alex19.09.02 12:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel