vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 95 
Autor: Alex
Datum: 20.09.02 07:42

Zunächst mal das mit dem trim(variable) ist eine Gute Idee. Ich kannte allerdings diesen Befehl nicht. OK

Der erste Datensatz ist ein Datensatz, der Programmspezifische Parameter speichern soll. Das heißt, dass ich in LastCount immer die Datensatznummer schreibe, die auch tatsächlich Inhalte hat. (wegen dem >> Button). Gibt es hier auch elegantere Methoden?

LastCount = Val(LTrim$(Daten.Ausbildungsheftnummer))

Was das Öffnen/schließen anbelangt, so denke ich, gibt es da keine Probleme
Sobald man im Menü Öffnen das File öffnet bleibt es solange offen, bis man auf close oder Form beenden klickt. Huch ich merke gerade, dass nach einem "Öffnen" das Menüfeld "Öffnen" noch immer enabled ist ,das war nicht geplant. OK, das wird noch beseitigt.

Allerdings denke ich ist das auch nicht die Ursache des Problems. Ich habe nämlich schon einen ganz radikalen Versuch gemacht:

Man nehme folgenden Code und setze ihn einfach in ein command Button auf die Form

FilNr=freefile
Open Datei For Random As FilNr Len = Len(Daten)
close FilNr

Open Datei For Random As FilNr Len = Len(Daten)
close FilNr

Das erneute öffnen verursacht auch schon einen Fehler.


Ich habe gerade aus
http://www.activevb-archiv.de/vb/VBforum/VBnachrichten/229653.shtml
erfahren, dass es bei Win95a wohl öfter Probleme mit VB gibt. Die raten mir ein Update auf die b oder c Versionen.

Ich denke inzwischen auch, dass da der Hund begraben liegt, denn einige User von dort konnten unter W95 keine derartige Fehler erkennen. Allerdings verwendeten diese kein W95a...


Ich möchte mich aber dennoch für Ihre Mithilfe bei meinem mysteriösen Problem bedanken.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 9588Alex19.09.02 10:21
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 95466ModeratorDieter19.09.02 10:52
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 95111Alex19.09.02 11:10
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 9558Wolfgang_I19.09.02 12:26
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 9549Alex19.09.02 13:13
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 9562Wolfgang_I19.09.02 15:54
Re: Datenbanken(eigene) unter NT/2k UND 9568Alex20.09.02 07:42
Hier der Quellcode75Alex19.09.02 12:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel