vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Beispiel ist unterwegs 
Autor: Seni
Datum: 25.08.07 09:22

Hallo Marco!
Habe erst jetzt dein Beispiel angeschaut, weil ich gestern zum Konzert der "Wiener Sängerknaben" war.
Leider ist das Beispiel nicht das was ich gemeint habe, aber ich habe dabei wieder was dazugelernt (z.B.: SQL-Abfrage).
Zu meinem Problem:
Zwei Tabellen mit den gleichen Feldern, wobei sich nur ein Feld sich ändert.
Also z.B.:
Adresse : ID, Mitglied, Ort
1 Mario München
Adresseneu: ID,Nichtmitglied, Ort
1 oswald Bonn

Beide Tabellen möchte ich in dataGrid1 so darstellen:
Nummer ID Mitglied Nichtmitglied Ort
1 1 Mario München
2 1 Oswald Bonn

Kannst du mir so ein Beispiel machen?
Für deine Mühe und Entgegenkommen möcht ich recht herzlich danken.Schön dass es noh Menschen (besonders junge Menschen) gibt, die anderen unentgeltlich helfen.
Dir und deinen Lieben einen schönen Samstag
Danke
Seni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Im sevDataGrid2 Daten zweier Datenbanktabellen669Seni24.08.07 13:19
Möglich über SQL-Statement439ScheibeNet24.08.07 17:03
Re: Möglich über SQL-Statement454Seni24.08.07 17:48
Beispiel ist unterwegs478ScheibeNet24.08.07 22:41
Re: Beispiel ist unterwegs457Seni25.08.07 09:22
Re: Beispiel ist unterwegs445ScheibeNet25.08.07 16:28
Re: Beispiel ist unterwegs443Seni25.08.07 17:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel