vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Data Grid : Spaltenposition folgt nicht der Nummer 
Autor: benne
Datum: 25.10.09 14:33

Hallo Georg,

vielen Dank für ausführliche Antwort.

Ich arbeite erst seit etwa 1 Woche mit dem Grid und bin noch etwas unerfahren.
Wenn man mal die Kniffe raus hat, dann ist alles einfacher und man "versteht", wie Otters Grid "denkt".

Den Key habe ich einfach mal zugewiesen, nach dem Motto "sicher ist sicher".
Aber wenn der standardmäßig auf den Feldnamen des Recordsets geht, dann kann ich es natürlich weglassen.

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich die Spalten in der Reihenfolge definieren, wie sie auch gesetzt werden. Eine chaotische Deklaration der Spalten verträgt das Grid nicht.
Nun ja, das ist kein Problem, da muss ich im Recordset ( also der Stored Procedure ) die Feldreihenfolge anpassen.

Hinweis an DIETER, wenn er das liest : Wenn dem so ist, dann bitte auch im Help-File so aufnehmen.


Ich habe versucht, mir eine Standardroutine als Grid-Steuerklasse zu schaffen, mit der ich blanko schon mal die meisten Dinge erledigen kann.
Mit jedem Tag wird die besser, weil man Erfahrung gewinnt.
Leider kämpfe ich noch mit ein paar Ungereimtheiten des Grids, siehe meine anderen Posts.

Nach einem eigentlich verlorenen Tag habe ich es aufgegeben, das Grid für die Editierung von zusammengesetzten Recordsets zu verwenden.
Ich habe viele Definitionstabellen, mit ID, Bezeichnung, Symbol und Farben. Die verbinden sich dann mit den eigentlichen Daten ...
Der Ersatz für ein popeliges Kombifeld in einem Endlosformular ist im Grid einfach zu aufwendig :
Spalten einfügen, zur Laufzeit dann Werte übergeben und so weiter.
Ich weiß auch nicht genau, was das Grid bei RowLoaded wirklich tut, macht es jedesmal die Datenquelle auf und schaut nach den verlinkten Daten ... ?
Ich gehe zur Zeit noch her und öffnet einfach kurz ein Standardformular mit diesem Datensatz und gebe dem User eine gute und für mich als Programmierer vertretbare Oberfläche zum Ändern der Daten.

Aber zum Anzeigen der Daten ist das Grid wirklich Klasse !
Vielleich sollte man den Entwickler mal überzeugen, dass er bessere Komibfelder einbaut ...

vielen Dank Georg und noch einen schönen Sonntag,

benne
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Data Grid : Spaltenposition folgt nicht der Nummer1.216benne23.10.09 11:11
Re: Data Grid : Spaltenposition folgt nicht der Nummer835Smithmajor24.10.09 09:52
Re: Data Grid : Spaltenposition folgt nicht der Nummer866benne25.10.09 14:33
Re: Data Grid : Spaltenposition folgt nicht der Nummer835Smithmajor25.10.09 18:16
Re: Data Grid : Spaltenposition folgt nicht der Nummer802benne26.10.09 07:21
Re: Data Grid : Spaltenposition folgt nicht der Nummer871benne26.10.09 07:24
Re: Data Grid : Spaltenposition folgt nicht der Nummer876Smithmajor26.10.09 11:13
Re: Data Grid : Spaltenposition folgt nicht der Nummer858benne26.10.09 13:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel