vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Datagrid - Monatsanzeige aber wie?? 
Autor: Franki
Datum: 14.05.10 22:35

Hallo Alf,
wo genau liegt denn dein Problem?

Vom Ansatz her könnte man das so machen: (List-Mode verwenden)

31 Spalten verwenden, die Anzahl der Zeilen entsprechend den Mitarbeitern. Ein Datensatz ist dann der Monat des Mitarbeiters.

Du kannst ja jede Zelle über die CellBackColor Eigenschaft einfärben. Ganze Zeile kommt nicht in Frage, da bei 5 Wochen Zyklen das nur ab und zu vor kommt, dass alle Tage des Monats die gleiche Farbe haben.

Für die Sondertage wie Urlaub, krank usw. würde ich einfach den Text nehmen. K für krank, U für Urlaub usw. Den Text kannst du auch für jede Zelle festlegen.

Über die Visible Eigenschaft der Spalten kannst kannst du diese unsichtbar machen wenn der Monat weniger als 31 Tage hat. (Oder auch über die CellHide Eigenschaft)

Wie du die Daten an das Grid übergibst hängt davon ab wie du sie vorliegen hast. Ich vermute mal eine Datenbank. Da muss ja drin stehen wann wer welche Schicht hat, Urlaub hat usw.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagrid - Monatsanzeige aber wie??1.393Merlin0113.05.10 13:05
Re: Datagrid - Monatsanzeige aber wie??910Franki14.05.10 22:35
Re: Datagrid - Monatsanzeige aber wie??1.155Merlin0115.05.10 08:34
Re: Datagrid - Monatsanzeige aber wie??1.270Franki15.05.10 23:23
Re: Datagrid - Monatsanzeige aber wie??1.009benne18.05.10 16:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel