vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten 
Autor: TellMe
Datum: 20.07.11 09:17

Hallo Dieter,
ich habe eine Textbox(DropDownList) mit 2 Spalten. In der ersten Spalte stehen, aufsteigend
sortiert, Namen. In der zweiten stehen Nummern. In beiden Spalten stehen die Daten
linksbündig. Die zweite Spalte ist an die Textbox gebunden. Nun gibt es Nummer von 1 bis 100 und mehr. Wenn die Textbox den Focus bekommt und ich eine 1 eingebe, die ja auch in der zeiten Spalte
vorhanden ist, bekomme ich z.B. eine 11 als Ausgabe. Die 1 kann ich nur bekommen, wenn ich die Textbox öffne und mit der Maus daraus die 1 wähle. Es besteht keine db-Anbindung. Auch hat hierbei
-DelayTimeListSearch- keine Wirkung gezeigt.
Wie kann ich z.B. die 1 wählen ohne die Textbox aufklappen zu müssen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten1.342TellMe20.07.11 09:17
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten878ModeratorDieter20.07.11 09:22
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten833TellMe20.07.11 10:32
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten866ModeratorDieter20.07.11 10:36
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten932TellMe20.07.11 10:54
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten863ModeratorDieter20.07.11 11:07
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten841TellMe20.07.11 11:27
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten944ModeratorDieter20.07.11 11:10
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten842TellMe20.07.11 11:45
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten842ModeratorDieter20.07.11 12:07
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten983TellMe20.07.11 13:24
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten983TellMe21.07.11 10:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel