vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten 
Autor: TellMe
Datum: 20.07.11 10:54

Ein Beispielprojekt gibt nicht das Folgende her.
Schau doch mal bitte in den Quellencode rein.
Habe ich dort beim generieren einen Fehler gemacht?

Private Sub TextboxenLaden()
'Aufgabe : alle Textboxen mit Stammdaten füllen
 
Dim sSQL As String
Dim oRs As New ADODB.Recordset
Dim tblname$
Dim i&
Dim yy%, index%
 
For yy = 1 To 6
   index = Choose(yy, 0, 9, 10, 11, 8, 12)
   With sevText(index)
      If dbOpen("C:\BPSADO_Lager\DB\BPS.mdb") Then
         Select Case index
                Case 0: tblname = "tblSTA_Lieferanten"
                Case 9: tblname = "tblSTA_Saison"
                Case 10: tblname = "tblSTA_Warengruppen"
                Case 11: tblname = "tblSTA_Hauptgruppen"
                Case 8: tblname = "tblSTA_Farben"
                Case 12: tblname = "tblSTA_Groessenschluessel"
'                Case 12: tblname = "tblSTA_Filialen"
         End Select
         sSQL = "SELECT Name, Nr  FROM " & tblname & " ORDER BY Name"
         oRs.CursorLocation = adUseClient
         oRs.Open sSQL, oConn, adOpenStatic, adLockOptimistic
 
        .ColumnAdd , "Name", 1800
        .ColumnAdd , "Nr", 1000, 0
        .ListWidth = 3000
 
         oRs.MoveFirst
         For i = 0 To oRs.RecordCount - 1
           .AddItem oRs.Fields("Name").Value & vbTab & oRs.Fields("Nr").Value
            oRs.MoveNext
         Next i
 
        .Style = rsDropDownList
        .DelayTimeListSearch = 3
        .DisplayColumn = 2        '2te Spalte 'Nr' wird angezeigt
 
         oRs.Close
         Set oRs = Nothing
      End If
   End With
Next yy
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten1.342TellMe20.07.11 09:17
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten879ModeratorDieter20.07.11 09:22
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten834TellMe20.07.11 10:32
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten867ModeratorDieter20.07.11 10:36
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten933TellMe20.07.11 10:54
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten864ModeratorDieter20.07.11 11:07
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten842TellMe20.07.11 11:27
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten945ModeratorDieter20.07.11 11:10
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten843TellMe20.07.11 11:45
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten843ModeratorDieter20.07.11 12:07
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten984TellMe20.07.11 13:24
Re: Lesen aus der Texbox mit 2 Spalten983TellMe21.07.11 10:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel