vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: führendes Leerzeichen 
Autor: Franki
Datum: 09.09.11 23:22

Hallo Rainer,

Wie erfolgt denn der "Sprung" in das Textfeld? Tastatur, Maus, Programmcode, ...

Ist das Textfeld vor dem "Sprung" schon mit irgendwelchem Text belegt?
Hast du rigendwelchen Programmcode in deiner Anwendung die auf den Focuserhalt des Textfeldes reagiert?`

Wie Dieter schon sagte an seiner Komponente liegt es nicht, da muss was anderes faul sein.

Ich hatte mal den Fall, dass ein Kunde immer über die Zwischenablage Daten eingefügt hat und aus Verssehen führende oder abschließende Leerzeichen mit kopiert hat. Da hilft TRIM natürlich weiter.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
führendes Leerzeichen861caramba09.09.11 14:24
Re: führendes Leerzeichen554ModeratorDieter09.09.11 19:43
Re: führendes Leerzeichen544Franki09.09.11 23:22
Re: führendes Leerzeichen483caramba12.09.11 13:18
Re: führendes Leerzeichen540Franki12.09.11 22:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel