vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: führendes Leerzeichen 
Autor: Franki
Datum: 12.09.11 22:36

Hallo Rainer,

ich fürchte, dass ich da auch keine Idee mehr habe. Aus eigener Erfahrung kenne ich dieses Problem auch nicht.

Eigentlich gibt es da nur zwei Möglichkeiten:

Du hast doch irgendwo im Programmcode etwas das diesen Fehler verursacht. Um das zu analysieren könntest du dem Kunden eine kleine Test.exe zukommen lassen in der auf einem Formular einfach nur ein paar Textfelder sind und sonst nichts. Wäre interessant zu wissen, ob das Proble bei deinem Kunden dann auch vorhanden ist.

Es kann am Kundenrechner liegen, kann alles mögliche sein, z.B. ein Tastaturtreiber den man konfigurieren kann (IntelliType von MS z.B.) oder aber auch irgendwelche Tool zur "leichteren Bedienung", Security-Programme die Tastatureingaben überwachen usw. usw. Möglichkeiten ohne Ende. Wenn das nur wirklich einen einzigen Rechner betrifft, dann solltest du dessen Eigenheiten versuchen mit Hilfe des Kunden zu analysieren. Tritt bei diesem Kunden das Problem auch auf in Programmen die nicht von dir sind?

Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Sev Komponente liegt.
Deswegen hast du auch bei Google nichts gefunden in dieser Richtung.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
führendes Leerzeichen861caramba09.09.11 14:24
Re: führendes Leerzeichen553ModeratorDieter09.09.11 19:43
Re: führendes Leerzeichen543Franki09.09.11 23:22
Re: führendes Leerzeichen482caramba12.09.11 13:18
Re: führendes Leerzeichen540Franki12.09.11 22:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel