vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Laufzeitfehler 398 Client-Standort nicht vergeben 
Autor: item
Datum: 06.06.24 15:22

Ich muss mich hier leider anschließen... bekommen hier seit einigen Tagen auf PCs mit Office 365 ebenfalls diesen Fehler, genauer gesagt diese Meldungen:

Dialogfenster "sevDataGrid3" - "Run-time error '398': Client Site not available"

Dialogfenster "Microsoft Visual Basic" - "Laufzeitfehler '-2147221164 (80040154)' Klasse nicht registriert"


Die Anwendung funktioniert einige Zeit problemlos, stürzt dann aber unregelmäßig alle paar Minuten ab.
Ich fürchte Microsoft wird hier nicht weiterhelfen... das sevDataGrid3 ist für uns essenziell da exzessiv in Verwendung
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufzeitfehler 398 Client-Standort nicht vergeben747Brocki03.06.24 12:58
Re: Laufzeitfehler 398 Client-Standort nicht vergeben349Brocki04.06.24 09:31
Re: Laufzeitfehler 398 Client-Standort nicht vergeben395ModeratorDieter04.06.24 15:37
Re: Laufzeitfehler 398 Client-Standort nicht vergeben338Brocki04.06.24 15:42
Re: Laufzeitfehler 398 Client-Standort nicht vergeben314item06.06.24 15:22
Re: Laufzeitfehler 398 Client-Standort nicht vergeben329Brocki06.06.24 15:33
Re: Laufzeitfehler 398 Client-Standort nicht vergeben328item06.06.24 15:39
Re: Laufzeitfehler 398 Client-Standort nicht vergeben392Brocki06.06.24 15:47
Re: Laufzeitfehler 398 Client-Standort nicht vergeben484item07.06.24 12:27
Re: Laufzeitfehler 398 Client-Standort nicht vergeben343Brocki28.06.24 11:35
Re: => Zugriff auf Ambient im User-Control <=381visualfx07.06.24 17:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel