vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht geladen werden" ... 
Autor: Wild Werner
Datum: 10.10.24 22:47

Nun, das hat geklappt.
Nur musste ich die msdatsrc.tlb nach C:\Windows kopieren, denn die Datei ist in SYSWOW64 bereits enthalten gewesen und ich durfte sie nicht umbennen, auch nicht drüberkopieren.
Also habe ich sie nach C:\Windows kopiert und der Befehl "regtlibv12 msdatsrc.tlb" (regtlb.exe hat es nicht gegeben auf altem Rechner, Windows 10) hat auch funktioniert.
Dann cmd.exe als Administrator ausgeführt und alle ocx & dll händisch unregistered und danach neu registriert.

Aber die Fehlermeldung kommt weiterhin, obwohl ich Visual Basic 6 als Administrator ausgeführt habe.

Bin wirklich sehr verzweifelt, denn ich habe Programme geschrieben, wo ich unbedingt die Komponenten brauche (wie z.B. einen Kalender). Und alle verwenden sevEin20. Und da hapert es, denn sevCmd32 funktioniert, auch sevXPCtl.ocx funktioniert.
Habe ich vielleicht eine falsche Version? Gibt es da ein Update, welches ich am neuen Rechner übersehen habe?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht geladen we...326Wild Werner10.10.24 14:37
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...213visualfx10.10.24 17:18
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...295Wild Werner10.10.24 18:20
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...216Wild Werner10.10.24 18:40
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...228visualfx10.10.24 21:07
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...223Wild Werner10.10.24 22:47
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...247Wild Werner10.10.24 22:55
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...169visualfx10.10.24 23:00
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...156Wild Werner10.10.24 23:03
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...159visualfx10.10.24 23:13
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...244Wild Werner10.10.24 23:16
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...140Wolfgang Schwarz05.11.24 22:10
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...138Wild Werner06.11.24 06:40
Re: Wieder mal das Problem mit dem Fehler "kann nicht gelade...115Wolfgang Schwarz06.11.24 08:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel