vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate 
Autor: AndiSW
Datum: 07.11.04 12:27

Hallo zusammen,

ich prüfe nach Verlassen der 6.Spalte meines Grids im AddNew-Modus, ob die Kombination aus Spalte 6 und einer anderen Spalte bereits vorhanden ist. Also in meinem Fall Spalte <LieferantNr> und Spalte <Menge>. Falls ja, dann meckern und iCancel=true.
Klappt auch, allerdings muss ich die Msgbox immer zweimal wegklicken, was darauf schließen lässt, dass das Ereignis immer zweimal durchlaufen wird.

Ob ich die Msgbox mit der Maus oder mit ENTER-Taste wegklicke ändert nix. Was mache ich falsch?

Recordset-Mode unter Access 2002

Gruss Andreas

hier der Code zur Eingabeprüfung:

Private Sub Grid1_BeforeUpdate(ByVal nRow As Long, _
ByVal nCol As Long, sText As String, iCancel As Integer)

Dim vbookmark As Variant

With Grid1
If .IsEditMode() = MODE_ADDNEW Then

' Zelleninhalt prüfen
If nCol = 6 Then
With .Recordset
vbookmark = .Bookmark
.FindFirst "ArtMenge = " & sText & _
" AND LieferantNr = " & Grid1.CellNew("LieferantNr")
If Not .NoMatch Then
MsgBox "Achtung! Kombination Lieferant/Menge schon vorhanden!"
' Abbrechen
iCancel = 2
End If
.Bookmark = vbookmark
End With
End If

end sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate897AndiSW07.11.04 12:27
Re: sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate578e-dirk07.11.04 13:25
Re: sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate611AndiSW07.11.04 14:33
Re: sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate620e-dirk07.11.04 16:24
Re: sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate589AndiSW07.11.04 16:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel