vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate 
Autor: AndiSW
Datum: 07.11.04 14:33

Hallo Dirk,

Prüfung auf Datenbank-Ebene mit dem Unique auf beiden Feldern ist eingerichtet.
Ich hatte den Fehler auch zuerst im ErrorAddNew -Ereignis abgefangen (If nError = 3022 Then ...). Leider steht der Cursor nach Wegklicken der MsgBox in der letzten Spalte (in meinem Fall 8.Spalte) des Grids und ist nicht zu bewegen in die "falsche" Spalte (Spalte 6) zu springen. Also ".DoEdit Grid1.Row, 6 " bleibt ohne Auswirkung im ErrorAddNew.
Also fange ich den Fehler direkt beim Erzeuger (Spalte 6) ab. Dann steht der Cursor gleich richtig zum Korrigiren.
Oder gibt es da noch ne andere Lösung?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate898AndiSW07.11.04 12:27
Re: sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate578e-dirk07.11.04 13:25
Re: sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate612AndiSW07.11.04 14:33
Re: sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate620e-dirk07.11.04 16:24
Re: sevDataGrid2 Eingabeprüfung bei BeforeUpdate590AndiSW07.11.04 16:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel