vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: Leere Zeile im SevDataGrid2 
Autor: Karl Klammer
Datum: 25.03.05 14:28

Hallo Reinski, hallo Dieter!

@Reinski: Du hast zwar Recht, dass nun mitten im Grid keine leere Datenzeile mehr auftaucht, aber immernoch am Ende der Liste, falls das Grid eine nicht komplett angezeigte Zeile enthält.

Klickt man nun auf diese Zeile wird diese zwar selektiert aber das Grid scrollt automatisch um eine Zeile nach unten, das ist unschön

Ich habe dein Beispielprojekt aus diesem Thread mal etwas erweitert, so dass das Grid an die Größenänderung des Forms angepasst wird:
Private Sub Form_Resize()
  Const gap As Long = 120
  With Me.sevGrid1
      'Size grids
      .Top = gap
      .Left = gap
      .Width = ScaleWidth - 2 * gap
      .Height = ScaleHeight - 2 * gap
      .RefreshEx
   End With
End Sub
Nun wollte ich deinen Tipp von hier verwenden, der ScreenRow auch ensprechend anpasst, so dass keine "halben" Datenzeilen angezeigt werden. Also eine weitere Ergänzung in obigen Code:
      ...
      .Height = ScaleHeight - 2 * gap
      [color=blue].ScreenRows = Int((.Height / Screen.TwipsPerPixelY - _
              .CaptionHeight - .ColumnHeaderHeight) / (.RowHeight + _
              .CellSpacingV)) [/color]'- 1
      .RefreshEx
      ...
(-1 am Ende der Berechnung konnte ich nicht nachvollziehen).

Soweit wäre nun alles klar, hätte Dieter uns nicht die Filterzeile geschenkt :
Wenn ich zur Entwurfszeit bzw. vor dem Resize festlege, dass das Grid eine Filterzeile haben soll, funktioniert das Anpassen der Screenrows weiterhin. Wenn ich die Anzeige der Filterzeile nun aber z.B. vom Grid-Inhalt abhängig machen will, oder das Grid erst durch eine Aktion auf dem Form gefüllt wird (sprich erst nach dem Resize des Forms) habe ich wieder das alte Problem und kann es nur mit deinem Tipp lösen.

Damit man das Nachvollziehen kann habe ich deinen Funktionsaufruf BuildGridInRecordSetMode aus dem Form_Load-Event in das Form_Click-Event verschoben und um den Workaround erweitert:
Private Sub Form_Click()
  BuildGridInRecordSetMode
  With Me.sevGrid1
    If .Rows <> 0 Then
      .FilterAlign = FILTER_ALIGN_BOTTOM
      .FilterVisible = True
      .ScreenRows = Int((.Height / Screen.TwipsPerPixelY _
        - .CaptionHeight - .ColumnHeaderHeight) / (.RowHeight + .CellSpacingV)) _
        '- 1
      .RefreshEx
    End If
  End With
End Sub
@Dieter: Siehst du für dieses Problem eine Lösung (ohne den Workaround)?

Danke für Hilfe



Das hat schon vielen geholfen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leere Zeile im SevDataGrid2954Reinski14.03.05 11:57
Re: Leere Zeile im SevDataGrid2662ModeratorDieter14.03.05 16:06
Re: Leere Zeile im SevDataGrid2585Reinski14.03.05 17:00
Re: Leere Zeile im SevDataGrid2585Reinski15.03.05 09:46
Re: Leere Zeile im SevDataGrid2676Karl Klammer25.03.05 14:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel