vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevOutBar Error in EXE 
Autor: Wöllmi
Datum: 03.05.05 10:02

Hi Dieter,

erstmal Hochachtung vor dem neuen Control.
Viele Dinge, die ich mir immer schon gewünscht habe sind nun
möglich.

Aber es gibt auch etwas problematisches zu berichten.

Bisher arbeitete ich mit sevOutBar v2 unter Windows 2000
prof. und VB6 prof. SP6.
(eigentlich ohne Probleme)

Nun habe ich in mein Projekt das sevOutBar v3 implementiert
(Ersatz des sevOutBar v2) und in der IDE läuft alles prima.
Kompiliere ich nun das PRJ und beende meine EXE resultiert ein COM+
Error:
Ereignistyp:	Warnung
Ereignisquelle:	COM+
Ereigniskategorie:	Sicherheit
Ereigniskennung:	4098
Datum:		03.05.2005
Zeit:		08:25:31
Benutzer:		Nicht zutreffend
Computer:	AP04
Beschreibung:
Es wurde ein Methodenaufruf von einem COM+-Anwendungsobjekt zurückgewiesen, 
da der Aufrufer nicht autorisiert ist, diesen Aufruf durchzuführen. 
Die COM+-Anwendung ist so konfiguriert, dass Zugriffsüberprüfungen 
auf Anwendungs- und Komponentenebene durchgeführt werden. Die Durchführung 
dieser Überprüfungen ist zurzeit aktiviert. Im Folgenden finden Sie weitere 
Informationen über die ID des Aufrufers und über die Komponentenmethode, 
die der Aufrufer versuchte aufzurufen.
 
Ziel des abgelehnten Aufrufs:
  Anwendungs-ID: {02D4B3F1-FD88-11D1-960D-00805FC79235}
  CLSID:         {182C40F0-32E4-11D0-818B-00A0C9231C29}
  IID:           {3F3B1B86-DBBE-11D1-9DA6-00805F85CFE3}
  Methode #:     5
 
  Klasse:        Catsrv.CatalogServer.1
  Schnittstelle: IApplicationControl
  Methode:       RefreshComponents
 
Information über den Aufrufer:
Svc/Lvl/Imp = 10/6/3,  Identität (ID) = PROMECON\Woellm
Dem folgende Meldung vorausgeht:
Die Anweisung in "0x717138d8" verweist auf Speicher in "0x717138d8". Der Vorgang
"read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Seitens der genutzten Funktionen des sevOutBar Controls wird
fast alles im Konfigurationsdialog voreingestellt und lediglich
die Picture-Eigenschaft und die Item-Enabled-Eigenschaft werden zur Laufzeit
variiert. Also basics.
With obMain3.Groups(1)
          .Items(1).Picture = lngDLL.LoadIcon(62)
          .Items(1).Enabled = True
End With
Die "Catsrv.dll" ist eine MS Komponente.
Batsle ich nun alles wieder zurück auf sevOutBar v2 (natürlich mit anderen
Methoden und Eigenschaften) gehts ohne Probleme.

Irgendwie bin ich etwas ratlos. (Übrigens die Zugriffsmeldung kommt sowohl als
Admin als auch als Hauptbenutzer!)

Bitte hiermit um Hilfe.

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevOutBar Error in EXE1.025Wöllmi03.05.05 10:02
Re: sevOutBar Error in EXE504ModeratorDieter03.05.05 10:12
Re: sevOutBar Error in EXE483Wöllmi03.05.05 11:07
Error Reproduktion in Bsp. App506Wöllmi03.05.05 14:20
So gehts ohne Fehler. Aber ist dies OK?!700Wöllmi03.05.05 15:06
Re: So gehts ohne Fehler. Aber ist dies OK?!507ModeratorDieter03.05.05 19:16
Re: So gehts ohne Fehler. Aber ist dies OK?!518Wöllmi03.05.05 20:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel