vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
So gehts ohne Fehler. Aber ist dies OK?! 
Autor: Wöllmi
Datum: 03.05.05 15:06

Hi,
also, die Fehlermeldung ist weg!

Aber, ist dies eine "saubere" Lösung?

Ich habe den gesamten Ablauf dahingehend analysiert,
daß nur noch die "END" Anweisung als Ursache übrig blieb.

Nun habe ich das "Programmende" wie folgt geändert:
(eigentlich nur das End weggelassen)

Programmstart:
Sub Main()
        If App.PrevInstance Then
           End
        Else
           Load frmPT32Main
        End If
 
End Sub
"frmPT32Main" ist die Hauptform und die Form die als allerletzte
übrig bleibt.
Bei einem Programmabbruch werden zuerst alle evtl geöffneten "Forms"
bis auf diese entladen, und unter frmPT32Main => unload
steht nur noch folgendes:
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
    If Not bg_CancelSystem Then
       'Wenn das X des Fensters zum Schließen verwendet wurde
       Cancel = True
    Else
 
      '.........
 
       If oExcel Is Nothing Then
          ' Fehler: Excel nicht vorhanden!
          '...
       Else
          Set oExcel = Nothing
       End If
 
       Set lngDLL = Nothing
       Set frmPT32Main = Nothing
 
      '=>  "End"  führte hier zum Fehler und wurde kurzer hand entfernt
    End If
 
End Sub
Tja , die Applikation wird korrekt beendet, im Taskmanager verschwinden
alle (??) zugehörigen Prozesse. Die App scheint sauber beendet.

Doch ist dies eine "saubere" Verfahrendweise?

Wie gesagt das gleiche Programm mit "sevOutBar v2" kam
ohne diesen "Kunstgriff" aus.

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevOutBar Error in EXE1.026Wöllmi03.05.05 10:02
Re: sevOutBar Error in EXE505ModeratorDieter03.05.05 10:12
Re: sevOutBar Error in EXE483Wöllmi03.05.05 11:07
Error Reproduktion in Bsp. App507Wöllmi03.05.05 14:20
So gehts ohne Fehler. Aber ist dies OK?!701Wöllmi03.05.05 15:06
Re: So gehts ohne Fehler. Aber ist dies OK?!508ModeratorDieter03.05.05 19:16
Re: So gehts ohne Fehler. Aber ist dies OK?!519Wöllmi03.05.05 20:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel