Lieber Dieter,
zunächst nochmals vielen Dank für deine Unterstützung zum Thema "Feststellen, ob Internetverbindung aktiv". Der Tipp mit dem Ping arbeitet super.
Nun aber ein anderes Problem, dessen Ursache ich nicht feststellen kann.
Ein sevGrid im MODE_LIST auf einem Formular. Über eine FSO-Routine werden Verzeichnisinhalte gelesen, die im Grid dargestellt werden sollen. Wie unten ersichtlich wird über ein Array das Grid in Spalte 1 mit ICON, Spalte 2 mit Dateiname, Spalte 3 mit Pfad und Dateiname, Spalte 3 nur der Pfadangabe befüllt wird (siehe Zeile 613).
Zum temp. Halten der Informationen wird das Array m_astrFiles(i, 0) befüllt.
m_astrFiles(i, 0) = Dateiname
m_astrFiles(i, 1) = Pfad + Dateiname
m_astrFiles(i, 2) = nur Pfad
Lese ich die Dateien direkt aus dem Verzeichnis C:\ so steht z.B. in (i=0)
m_astrFiles(i, 0) = "AdobeWeb.log"
m_astrFiles(i, 1) = "C:\AdobeWeb.log"
m_astrFiles(i, 2) = "C:\"
und folgende Fehlermeldung wird für Zeile 613 ausgegeben: Laufzeitfehler 1059 / Function/Method not supported on current selected datamode.
Lese ich die Daten aus einem Pfad wie z.B. K:\Entwicklung\VB60\Dkdms-2005\QEP-Muster\DVS-QM Ordner Q+\01 Patientenver+\0101 Zugang zur+\010101 Leistung+\010101-Z1 (Kern+\010101-Z1-I1\" (ein Pfad mit vielen Unterverzeichnissen)
so steht im Array (i=0) und auch im Grid
m_astrFiles(i, 0) = "Int. Reg. Leistungsspektrum.doc"
m_astrFiles(i, 1) = "K:\Entwicklung\VB60\Dkdms-2005\QEP-Muster\DVS-QM Ordner Q+\01 Patientenver+\0101 Zugang zur+\010101 Leistung+\010101-Z1 (Kern+\010101-Z1-I1\Int. Reg. Leistungsspektrum.doc"
m_astrFiles(i, 2) = "K:\Entwicklung\VB60\Dkdms-2005\QEP-Muster\DVS-QM Ordner Q+\01 Patientenver+\0101 Zugang zur+\010101 Leistung+\010101-Z1 (Kern+\010101-Z1-I1\"
Strukturell kann ich zwischen den beiden Darstellungen keinen Unterschied feststellen und dennoch erhalte ich beim .AddItem für den ersten 'Datensatz' die vorgenannte Fehlermeldung, wenn ich in c:\ lese; lese ich aus einem Unterverzeichnis dann gibt es keine Fehlermeldung.
Wenn ich resume next setze wird alles von c:\, auch der Satz bei dem der Fehler auftitt dargestellt (seltsam )
Die ermitelte Datenmenge liegt bei beiden Verzeichnissen bei ca. 20 Sätzen.
Worauf ist die Fehlermeldung zurückzuführen? Was kann ich dagegen tun?
Schon jetzt Danke für die Unterstützung.
Gruß
Udo
'Defintion des Grids (Auszug)
467:
' DateMode: RandomAccess
469: .DataMode = Mode_List
472: ' Spalten hinzufügen
473: 'ungebunde Spalte mit Bild hinzufügen
474: .ColumnAdd "herkunft", "HK", 500, ALIGNMENT_CENTER, True, _
TYPE_IMAGE, , , SORT_NUMERIC
475: .ColumnAdd "datei", "Dateiname", 7000, ALIGNMENT_LEFT, True, _
TYPE_TEXT
476: .ColumnAdd "vollpfad", "ganzer Pfad", 8000, LIGNMENT_LEFT, True, _
TYPE_TEXT
477: .ColumnAdd "pfad", "Pfad", 6000, ALIGNMENT_LEFT, True, TYPE_TEXT
480: ' feststehende Spalte einblenden
481: .FixedColWidth = 700
482: .FixedCol = True
483: .FixedColumns(1).SortType = SORT_NUMERIC
----------------------------------------------------------------------
'zum Befüllen des Grids (Auszug) - hier gibts die Fehlermeldung
597: ReDim m_astrFiles(0 To 100000, 0 To 2)
600: Set m_objFSO = New Scripting.FileSystemObject
602: FindFiles Me.txtDir.Text, sFileType, False
603: Set m_objFSO = Nothing
605: With Grid1
606: .Clear
607: 'Sind Dokumente vorhanden
608: If m_lngFileCount > 0 Then
609: DoEvents
610: For i = 0 To m_lngFileCount - 1
612: ' Zeile hinzufügen
613: Set oItem = .AddItem(vbTab & m_astrFiles(i, 0) & vbTab & _
m_astrFiles(i, 1) & vbTab & m_astrFiles(i, 2), , CStr(Grid1.Rows + 1), "k" & _
CStr(i))
615: ' Zellen-Eigenschaften setzen
616: With oItem
618: 'Images setzen - Dok-Eigenschaften unvollständig
If Left(UCase(.CellText("datei")), 3) = "KBV" Then
620: .CellImage("herkunft") = 2
ElseIf Left(UCase(.CellText("datei")), 2) = "FG" _
Then ' Fachgruppenbezogene
622: .CellImage("herkunft") = 4
623: ElseIf sDokArt = "0" Then
624: .CellImage("herkunft") = 3
625: Else
626: 'Standard-Icon Dokument ok
627: .CellImage("herkunft") = 1
628: End If
629: End With
630:
631: DoEvents
632: Next
..... |