vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sevGrid im List_mode Fehlermeldung 1059 
Autor: BPSdata
Datum: 10.10.05 17:38

Hallo Dieter

Dein Vorschlag funktioniert, erzeugt aber neue Spalten im Grid. D.h. die von mir vorgegebenen Spalten bleiben leer.

Ich baue das Grid in einer eigenen Procedur (zeilen 467...) beim Programmstart auf und erzeuge den Gridinhalt in einer weiteren Procdure (Zeilen 6xx..) jedesmal neu, wenn z.B. der Dateifilter geändert wird. Würde ich das Grid jedesmal vollständig neu erstellen, erhalte ich die Fehlermeldung "nicht eindeutiger Index". Das liegt m.E. daran, dass die Zeilen .columnadd wieder angesprochen werden. Ich ging ursprünglich davon aus, dass .clear das Grid vollständig löscht und columnadd erneut ausgeführt wird. Irgendwie bleibt die Definition erhalten.

Das grid muß immer neu befüllt werden, wenn der Dokumentenfiler (*.doc, *.pdf) geändert wird, denn dann sollen z.B. nur DOC-Dateien eingelesen werden.

Was mache ich falsch?

Gruß
Udo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevGrid im List_mode Fehlermeldung 10591.302BPSdata09.10.05 19:18
Re: sevGrid im List_mode Fehlermeldung 1059943ModeratorDieter10.10.05 10:05
Re: sevGrid im List_mode Fehlermeldung 1059900BPSdata10.10.05 17:57
Re: sevGrid im List_mode Fehlermeldung 1059968BPSdata10.10.05 17:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel