vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen 
Autor: Franki
Datum: 12.02.18 02:26

Hallo Manfred X
Zitat:

Man legt dort keine Daten ab, die durch die App
verarbeitet werden - die also keine inhaltliche Bedeutung
besitzen, die in einer direkten Beziehung zu einer bestimmten
App steht.


Aber das Datum was in der Ausgangsfrage relevant ist hat doch eine inhaltliche Bedeutung für die App und oder den/die User. Du hast aber empfholen dieses Datum in die Settings zu schreiben.

Zitat:


Übrigens: Wenn ein Programm immer auf die gleiche Datei
zugreifen soll, schreibt man deren [B]Pfad[/B] zweckmäßig in eine
Settings-Variable.


Ja das ist ein vernünftiger Weg, aber nur dann wenn der Pfad auch von überall erreichbar ist, bzw. von überall der gleiche Pfad aus den Settings ausgelesen werden kann bzw. aktuell ist.

Zitat:


Und noch eins: Für den Eigenbedarf kann man (aus Bequemlichkeit)
irgendwas zusammenstöpseln. Das ist klar. Ansonsten aber: Immer eine ordentliche Windows-Installationsroutine
verwenden (z.B. Click-Once)!


Richtig, ich füge nachträglich noch drei Ausrufezeichen dazu, das galt aber schon immer seit es Windows gibt dass ein vernünftiges Setup unbedingt erforderlich ist. Und das wird sich wohl hoffentlich auch nie ändern.

Zitat:


Dann werden auch Settings-Dateien oder Ressourcen auf dem
Zielrechner korrekt eingerichtet.


Hier bin ich skeptisch: Denn welchen Inhalt haben denn die Settings Variablen bei bzw. nach einem Setup? Garantiert nicht den aktuellen Wert (in diesem Fall das Datum). Da muss die Anwendung erst mal auf den Pfad zur externen Datei zugreifen können, den auch erreichen können usw. Aber ist dann ja schon außerhalb der Settigns Variable selbst. Einen Pfad darin zu speichern ist OK, aber wenn der nichts anderes enthält als den Verweis zur externen Datei die wichtig ist bzw. deren Informationen ausgelesen werden sollen, dann ist das ein Schritt der immer schon gängig war und sich bis heute bewährt hat.

Und dennoch kommt es auf den Einzeilfall an, denn wie wir uns evtl. erinnern gab es mal in einem Song die Aussage, dass man einen Antrag auf die Erteilung eines Antragsformulars stellen muss...

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ereignis nur einmal täglich durchführen1.339stefanbla8008.02.18 13:51
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen763Manfred X08.02.18 13:55
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen718stefanbla8008.02.18 19:53
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen707Franki09.02.18 03:29
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen745stefanbla8010.02.18 14:03
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen754stefanbla8008.02.18 20:02
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen780effeff10.02.18 15:01
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen688Franki11.02.18 03:35
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen690Manfred X11.02.18 11:48
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen666Franki12.02.18 02:26
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen684Manfred X12.02.18 08:50
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen647Franki15.02.18 02:05
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen634Manfred X15.02.18 03:33
Re: Ereignis nur einmal täglich durchführen704effeff11.02.18 11:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel