| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Probleme mit SQL-Update wegen falschem Typen | |  | Autor: Franki | Datum: 14.10.18 01:02 |
| Hallo,
eine guten Hinweis hast du ja schon von effeff bekommen.
Aber nur Uhrzeit? Zur Berechnung von Zeitintervallen, Zeitdifferenzen usw. gehört auch immer ein Datum, denn sonst wird das nicht wirklich gut.
Wenn du z.B. nur die Uhrzeit hast, kannst du nicht unterscheiden ob zwischen deinem 1411 und 2011 nur ein paar Stunden liegen, aber zwischen 2300 und 0200 z.B. ein Tageswechsel ist. Wenn da noch ein Wochenende dazwischen ist zwischen den einelnen Uhrzeiten geht das auch schief wenn du kein dazugehörtiges Datum hast.
Aber dennoch, die einzig sinnvolle Arbeitsweise wäre die DB zu ändern so dass die Daten in entsprechenden Feldern stehen und nicht nur als Text. Ok, das kannst du nicht beeinflussen, aber du solltest es versuchen. Als GEGEBEN muss man als Programmierer eigentlich nichts so ohne weiteres hin nehmen, man kann schon die Gestaltung der Datenbasis in gewisser Weise argumentativ mit bestimmen in den meisten Fällen, sei es über den Preis.
Ich sage meinen Kunden immer so etwas in der Richtung, dass wenn die Datenbasis nicht passt die Programmierung teuerer wird weil mehr Aufwand. Das dauert eine Weile, aber nach ein paar Demos sehen die das zu 98% ein, dass das auf Dauer billiger ist mit entsprechender DB Basis zu arbeiten. Wenn Fremdprogramme für die Datenbasis sorgen, dann plädiere ich immer dazu den Hersteller dazu zu verpflichten über ein Update dafür zu sorgen, dass das passt. Meistens geht es, wenn nicht, dann muss der Kunde halt den Mehraufwand bezahlen.
Aber wenn die Datenbasis unzureichend ist (hier nur Uhrzeit ohne Datum), diese auch nicht geändert werden kann, dann lehne ich den Auftrag kategorisch ab, da ich nur dann zuverlässige Berechnungen durchführen kann wenn Zeiten auch ein Datum beinhalten.
Gruß
Frank |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|