vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Summe zum Datum automatisieren 
Autor: Franki
Datum: 12.11.18 02:35

Hallo,

ich war einige Zeit unterwegs, deswegen habe ich die Beiträge jetzt erst lesen können.
Aber mit Zeiterfassung/Zeitberechnung beschäftige ich mich schon seit 1995, das Prinzip ist bis heute gleich geblieben. Ich erkläre mal wie ich das mache:

Für eine Zeitberechnung ist eine Anfangszeit und eine Endzeit (jeweils mit Datum/Uhrzeit) notwendig mehr braucht man nicht für die Berechnung der Zeitdifferenz! Ein Zeitintervall kann notwendig sein, z.B. ist es nicht üblich auf Volljährigkeit in Minuten prüfen zu wollen...

Die Datenbank braucht für diese Berechnung nur diese zwei Felder in der entsprechenden Tabelle.
Wenn die Berechnete Zeit jetzt ausgewertet bzw. weiter verarbeitet werden soll, dann braucht es in der DB weitere Angaben, z.B. MitarbeiterID, AuftragsID, usw.

Wenn du die Zeiten optisch darstellen möchtest in einem Grid, dann reicht es die ausgewerteten Werte odrt darzustellen (Z.B. das Ergebnis der Zeitberechnung in einer Spalte obwohl die nicht in der DB steht) Auch bei +- Stunden, Gleitzeit usw. kannst du die Ergebnisse dort anzeigen, die bauchen uach nicht in der Tabelle selbst zu stehen.

Wenn du Daten korrigieren möchtest brauchst du ein Eingabeformular. Dessen Werte werden dann in die DB geschrieben und das Grid neu eingelesen aus den veränderten Daten der DB, mehr ist nicht notwendig.

Auf diese Weise kannst du verschiedene Aufträge, Mitarbeiter, Gleitzeitregelungen, Überstundenregelung, Schichtzuschäge für Nachtschichten/Wochenenden/Feiertage usw. einfach realisieren. Und das sogar anhand der Basisdaten des Mitarbeiters und oder Auftrags.

Die Solldaten müßssen halt irgendwo vermerkt sein und bei der Berechnung des Zeitergebnisses heran gezogen werden, aber die Ergebnisse selbst brauchen nicht in der Zeittabelle gespeichert zu werden, da sie sich ja ändern können.

Das Ergebnis einer Berechnung in der gleichen DB Tabelle zu speichern aus deren Daten die Berechnung erfolgt ist, ist nicht nötig bzw. sinnvoll. Früher war das bei Online Anwendung sinnvoll weil die Internetverbindung langsam war, die PCs wenig Rechenleistung hatten. Damals galt dabei noch write once, read many. Für deinen Anwendungsfall sehe ich diese Problematik aber nicht.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Summe zum Datum automatisieren1.670ERBRU09.11.18 19:53
Re: Summe zum Datum automatisieren1.043Kuno6009.11.18 21:23
Re: Summe zum Datum automatisieren1.030ERBRU09.11.18 22:00
Re: Summe zum Datum automatisieren1.019Franki10.11.18 03:49
Re: Summe zum Datum automatisieren1.036ERBRU10.11.18 17:13
Re: Summe zum Datum automatisieren1.025ERBRU10.11.18 17:54
Re: Summe zum Datum automatisieren1.026effeff10.11.18 19:58
Re: Summe zum Datum automatisieren992ERBRU10.11.18 20:07
Re: Summe zum Datum automatisieren1.006effeff11.11.18 12:18
Re: Summe zum Datum automatisieren1.022ERBRU11.11.18 13:15
Re: Summe zum Datum automatisieren1.010ERBRU11.11.18 20:14
Re: Summe zum Datum automatisieren1.020effeff11.11.18 21:20
Re: Summe zum Datum automatisieren989ERBRU11.11.18 21:33
Re: Summe zum Datum automatisieren989Franki12.11.18 02:35
Re: Summe zum Datum automatisieren1.001effeff11.11.18 22:35
Re: Summe zum Datum automatisieren1.048ERBRU12.11.18 06:10
Re: Summe zum Datum automatisieren1.001Franki13.11.18 03:34
Re: Summe zum Datum automatisieren1.050ERBRU13.11.18 06:44
Re: Summe zum Datum automatisieren974Franki14.11.18 04:36
Re: Summe zum Datum automatisieren1.007ERBRU14.11.18 17:26
Re: Summe zum Datum automatisieren993Franki15.11.18 04:05
Re: Summe zum Datum automatisieren976ERBRU16.11.18 19:23
Re: Summe zum Datum automatisieren959Franki17.11.18 00:43
Re: Summe zum Datum automatisieren962ERBRU18.11.18 11:47
Re: Summe zum Datum automatisieren967ERBRU20.11.18 20:13
Re: Summe zum Datum automatisieren1.010ERBRU13.11.18 19:55
Re: Summe zum Datum automatisieren1.002ERBRU13.11.18 14:27
Re: Summe zum Datum automatisieren1.026effeff13.11.18 23:33
Re: Summe zum Datum automatisieren1.021ERBRU15.11.18 10:59
Re: Summe zum Datum automatisieren1.012ERBRU21.11.18 11:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel