vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Summe zum Datum automatisieren 
Autor: Franki
Datum: 17.11.18 00:43

Hallo,
Zitat:



Also nur Zeitvorgabe und verbrauchte Zeit pro Tag egal wofür!

mein Regelarbeitstag beginnt um 07:00 bis 16:00 Gleitzeit

was macht nun mehr Sinn den Start der Aufgabe zu setzen und
die benötigte Zeit eingeben Ende und Restzeit rechnen? evtl.
Korrektur der benötigten Zeit so möglich?


Das sind jetzt aber zwei Baustellen:
Wenn du nur die Arbeitszeit pro Tag brauchst, dann sind die Aufgaben uninteressant, es geht ja nur um deine Arbeitszeit egal wofür. Da würde wie bei einer Stempeluhr kommt/geht,kommt/geht... usw. reichen. Alles was an einem Tag zwischen geht und kommt ist sind Pausen. (Frühstückspause, Mittagspause, Raucherpause oder was auch immer)

Mit Tageswechsel meinte ich eigentlich, dass die Arbeitszeit über 00:00 Uhr hinaus geht wie bei einer Nachtschicht z.B. Aber das scheint bei dir nicht der Fall zu sein.

Wenn du zusätzlich die Zeit pro Aufgabe erfassen möchtest sieht das anders aus, denn es kann ja Aufgaben geben die über mehrere Tage verteilt sind und nicht zusammenhängend abgearbeitet werden können.

Zitat:


nächster Tag gleiches Spiel mit korrekter
Berechnung?


Wenn es nur um die Arbeitszeit geht dann ja.
Probiere doch mal einfach eine Stempeluhr nachzubauen kommt/geht bzw. Anfang/Ende der Arbeitszeit für einen Tag. (Du hast ja nur Tagesarbeitszeit wie es aussieht)

Also jeden Tag einzeln behandeln zum Test mal nur mit Zeiten bzw. 1 Aufgabe. Für jeden Tag die Zeiten neu eingeben (mit Datum) und sehen was passiert.

Wenn du dieses System verstanden hast und es bei dir funktioiert, dann kannst du an die Aufgaben gehen. Nähere dich minimalistisch Schritt für Schritt an die Lösung deines Problems an. Dann wird es für dich einfacher und für uns Mitleser hier im Forum auch.

Gruß und viel Erfolg,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Summe zum Datum automatisieren1.670ERBRU09.11.18 19:53
Re: Summe zum Datum automatisieren1.043Kuno6009.11.18 21:23
Re: Summe zum Datum automatisieren1.030ERBRU09.11.18 22:00
Re: Summe zum Datum automatisieren1.019Franki10.11.18 03:49
Re: Summe zum Datum automatisieren1.036ERBRU10.11.18 17:13
Re: Summe zum Datum automatisieren1.025ERBRU10.11.18 17:54
Re: Summe zum Datum automatisieren1.026effeff10.11.18 19:58
Re: Summe zum Datum automatisieren992ERBRU10.11.18 20:07
Re: Summe zum Datum automatisieren1.006effeff11.11.18 12:18
Re: Summe zum Datum automatisieren1.022ERBRU11.11.18 13:15
Re: Summe zum Datum automatisieren1.009ERBRU11.11.18 20:14
Re: Summe zum Datum automatisieren1.020effeff11.11.18 21:20
Re: Summe zum Datum automatisieren989ERBRU11.11.18 21:33
Re: Summe zum Datum automatisieren988Franki12.11.18 02:35
Re: Summe zum Datum automatisieren1.001effeff11.11.18 22:35
Re: Summe zum Datum automatisieren1.048ERBRU12.11.18 06:10
Re: Summe zum Datum automatisieren1.001Franki13.11.18 03:34
Re: Summe zum Datum automatisieren1.050ERBRU13.11.18 06:44
Re: Summe zum Datum automatisieren974Franki14.11.18 04:36
Re: Summe zum Datum automatisieren1.007ERBRU14.11.18 17:26
Re: Summe zum Datum automatisieren993Franki15.11.18 04:05
Re: Summe zum Datum automatisieren976ERBRU16.11.18 19:23
Re: Summe zum Datum automatisieren959Franki17.11.18 00:43
Re: Summe zum Datum automatisieren962ERBRU18.11.18 11:47
Re: Summe zum Datum automatisieren967ERBRU20.11.18 20:13
Re: Summe zum Datum automatisieren1.010ERBRU13.11.18 19:55
Re: Summe zum Datum automatisieren1.002ERBRU13.11.18 14:27
Re: Summe zum Datum automatisieren1.026effeff13.11.18 23:33
Re: Summe zum Datum automatisieren1.021ERBRU15.11.18 10:59
Re: Summe zum Datum automatisieren1.012ERBRU21.11.18 11:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel