| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Kennwortgeschützte Access-Datenbank | |  | Autor: LegacyOfHate | Datum: 27.01.06 21:30 |
| Hallo ich habe mal eine Klasse geschrieben, um eine Accessdatenbank zu benutzen, ob sie Passwortgeschützt ist oder nicht.
Hier ist der Code. Der dürfte dir helfen.
Public Class clsData
Dim AppPath As String = Application.StartupPath & "\"
Dim sConnectionString As String = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
"Source=" & AppPath & "ASKDB.mdb;Jet OLEDB:Database Password=Passwort;"
Public Function goGetDataSet(ByVal sQry As String) As DataSet
Dim oDataSet As New DataSet
Dim oConnection As New OleDb.OleDbConnection(sConnectionString)
Dim oCommand As New OleDb.OleDbCommand(sQry, oConnection)
Dim oDataAdapter As OleDb.OleDbDataAdapter
Try
oConnection.Open()
oDataAdapter = New OleDb.OleDbDataAdapter(sQry, oConnection)
oDataAdapter.Fill(oDataSet)
Return oDataSet
Catch ex As Exception
MsgBox("Fehler: " & ex.Message)
Finally
oConnection.Close()
End Try
End Function
Public Function goGetDataTable(ByVal sQry As String) As DataTable
Dim oDataTable As New DataTable
Dim oConnection As New OleDb.OleDbConnection(sConnectionString)
Dim oCommand As New OleDb.OleDbCommand(sQry, oConnection)
Dim oDataAdapter As OleDb.OleDbDataAdapter
Try
oConnection.Open()
oDataAdapter = New OleDb.OleDbDataAdapter(sQry, oConnection)
oDataAdapter.Fill(oDataTable)
Return oDataTable
Catch ex As Exception
MsgBox("Fehler: " & ex.Message)
Finally
oConnection.Close()
End Try
End Function
Public Function goExecute(ByVal sQry As String) As Boolean
Dim oConnection As New OleDb.OleDbConnection(sConnectionString)
Dim oCommand As New OleDb.OleDbCommand(sQry, oConnection)
Try
oConnection.Open()
oCommand.ExecuteNonQuery()
Return True
Catch ex As Exception
MsgBox("Fehler: " & ex.Message)
Return False
Finally
oConnection.Close()
End Try
End Function
Public Function oLookup(ByVal sField As String, ByVal sTable As String, _
ByVal sWHEREClause As String) As String
Dim sQry As String
Dim sResult As String
Dim oZeile As DataRow
Dim oDataTable As New DataTable
Dim oConnection As New OleDb.OleDbConnection(sConnectionString)
Dim oCommand As New OleDb.OleDbCommand(sQry, oConnection)
Dim oDataAdapter As OleDb.OleDbDataAdapter
Try
sQry = "SELECT " & sField & " FROM " & sTable & " " & sWHEREClause
oConnection.Open()
oDataAdapter = New OleDb.OleDbDataAdapter(sQry, oConnection)
oDataAdapter.Fill(oDataTable)
For Each oZeile In oDataTable.Rows
Return oZeile.Item(sField).ToString
Next
Catch ex As Exception
MsgBox("Fehler: " & ex.Message)
Finally
oConnection.Close()
End Try
End Function
End Class Die Funnktionen sind meiner Meinung nach sogar hilfreich, da du ein einige Sachen zurückgeliefert bekommst, die du gut gebrauchen kannst.
goGetDataSet für z.B. Crystalreports
goGetDataTable für z.B. das Darstellen der daten in einem ListView
goExecute für das Ausführen von Deletes, Updates oder Creates auf der Datenbank
oLookup für das Rausziehen eines einzelnen Wertes einer Tabelle
Wichtig ist der Connectionstring:
Dim sConnectionString As String = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & AppPath & "Accessdatei.mdb;Jet OLEDB atabase Password=ask2db;"
Wenn die Accessdatenbank kein Passwort hat, lässt du es im Connectionstring einfach leer.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Grüße
Christian |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|