vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kennwortgeschützte Access-Datenbank 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 02.01.06 12:57

Wenn ich den Assistenten recht im Sinn hab, frag der, ob du ne neue verbindung herstellen willst oder ne vorhandene, oder? Zieh da einfach ne OleDBConnection auf die Form (bei evtl. Assistenten abbrechen) und schreib deinen ConnectionString in die entsprechende Eigenschaft rein. Dann kannst beim Assistenten für den DataAdapter deine bestehende Connection angeben und alles müsste funktionieren.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kennwortgeschützte Access-Datenbank1.336Igel Cool02.01.06 12:31
Re: Kennwortgeschützte Access-Datenbank907Moderatorralf_oop02.01.06 12:57
Re: Kennwortgeschützte Access-Datenbank892Igel Cool02.01.06 13:16
Re: Kennwortgeschützte Access-Datenbank1.233LegacyOfHate27.01.06 21:30
Re: Kennwortgeschützte Access-Datenbank928Igel Cool02.02.06 12:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel