vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: rs232 - cardreader 
Autor: Christoph1972
Datum: 03.02.06 13:09

Hallo


Das liegt daran das die Serialport Class nicht Threadsicher ist. Du musst dann mit delegate arbeiten. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, nur das ich Daten die über die RS232 Schnittstelle in einer Textbox darstellen wollte. Ich muss jetzt leider zur Arbeit, sonst würde ich mir dein Prob mal genauer anschauen. Aber vielleicht hilft dir ja mein altes Beispiel?

Public Class Form1
    Dim Wert As String
    Private Delegate Sub DelegateSub()
    Private TextboxAktualisieren As New DelegateSub(AddressOf Wertübergabe)
 
    Private Sub SerialPort1_DataReceived(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.IO.Ports.SerialDataReceivedEventArgs) Handles _
      SerialPort1.DataReceived
 
        Wert = SerialPort1.ReadLine()
        Wert = Wert.Replace(Chr(13), Nothing) 'Hier wir das Zeichen(Ascii 13) 
        ' unterdrückt!
 
        Me.Invoke(TextboxAktualisieren)
 
    End Sub
 
    Private Sub Wertübergabe()
 
        TextBox1.Text = Wert
 
    End Sub
 
End Class

Gruß
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
rs232 - cardreader8.437schnurzli03.02.06 12:41
Re: rs232 - cardreader4.772Christoph197203.02.06 13:09
Re: rs232 - cardreader4.560schnurzli03.02.06 13:55
Re: rs232 - cardreader4.559Christoph197203.02.06 23:28
Re: rs232 - cardreader4.523schnurzli08.02.06 09:12
Re: rs232 - cardreader4.433schnurzli08.02.06 09:13
Re: rs232 - cardreader4.423schnurzli09.02.06 14:05
Re: rs232 - cardreader4.363Christoph197209.02.06 15:46
Re: rs232 - cardreader4.404schnurzli10.02.06 08:57
Re: rs232 - cardreader4.500DomiS10.03.06 14:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel