vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon subtrahieren ect. 
Autor: LarsThorwald
Datum: 03.02.06 20:08

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, wo ich nicht weiter komme.

Ich möchte von angebenen Zeiten als String (24 Stundenformat)
Stunden dazu zählen oder abziehen.

Hier mal ein Beispiel:

Aktuelle Wert: 23:17:20

Nun möchte ich 7 Stunden hinzu zählen. Es müßte dann 06:17:20 dabei herraus kommen.

Wie läßt sich dieses realisieren?

In der Hilfe fand etwas in diese Richung:
>23:17:20

Dim Zeit As New Date(2000, 1, 1, 23, 17, 20)
Das Dateobjekt zeigt mir aber die Zeit nur als 12 Stundenformat an. D..h anstatt 23 Uhr wird mir hier nur 11 Uhr angezeigt

Wer weiß Rat?

Gruß
Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon subt...1.046LarsThorwald03.02.06 20:08
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...713chritsch03.02.06 20:45
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...734LarsThorwald03.02.06 21:00
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...627ModeratorFZelle04.02.06 10:37
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...688LarsThorwald04.02.06 10:48
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...760chritsch04.02.06 12:00
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...680ModeratorFZelle04.02.06 16:13
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...644Melkor04.02.06 16:34
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...593chritsch04.02.06 17:18
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...660ModeratorFZelle04.02.06 17:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel