vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon subtrahieren ect. 
Autor: chritsch
Datum: 04.02.06 17:18

Ok, danke für die Antworten.

@ FZelle: Jetzt lernst du noch eine 3. Kategorie kennen: mich

Ich bin Neueinsteiger. Für mich ist es recht verwirrend wenn es (auf den ersten Blick) gleichwertige Datentypen gibt, nur weil das "Alte" (nicht böse gemeint!) weiterhin unterstützt wird. Zu Integer: Es ist halt einfach etwas verwirrend, wenn es zwei 32 Bit-Integer-Datentypen gibt, die offenbar identisch sind.

Also nocheinmal: Danke für die Infos.

Hitsch

-----
"There's never enough time to do all the nothing you want."
(Calvin and Hobbes)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon subt...1.049LarsThorwald03.02.06 20:08
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...714chritsch03.02.06 20:45
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...734LarsThorwald03.02.06 21:00
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...628ModeratorFZelle04.02.06 10:37
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...689LarsThorwald04.02.06 10:48
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...761chritsch04.02.06 12:00
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...681ModeratorFZelle04.02.06 16:13
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...645Melkor04.02.06 16:34
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...594chritsch04.02.06 17:18
Re: Einen String zu einem Dateobjekt konvertieren und davon ...660ModeratorFZelle04.02.06 17:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel