vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Preaeziser formuliert 
Autor: AhmSag
Datum: 07.02.06 00:03

Es ist sowas wie ein Terminplaner,

der Anwender soll die Moeglichkeit haben, in eine textbox eine Zahl zwischen 1 und 53 zu schreiben, und wenn man einen Button klickt, soll die Kalenderwoche ins Datum umgewandelt werden:

Wenn in der Textbox "1" steht dann soll "02.01.2006" kommen.
Die erste Kalenderwoche im Jahr soll die sein mit mindestens 4 Wochentagen.

Also wenn der Anwender "2" in die Textbox tippt und den Button klickt, soll der Text sich in "09.01.2006" verwandeln.

so eine funktion in der Art

Convert_Week_number_in_date(byval weeknumber as integer, byval year as integer) as date


Button1_click:

ifisnumeric( textbox1.text) and cint(textbox1.text) <= 53 then
dim jahr as integer
dim kalenderwoche as integer
jahr = year(today)
kalenderwoche = textbox1.text

Convert_Week_number_in_date(kalenderwoche, jahr) as date

else

Msgbox("Keine kalenderowche!!!")

end if

Public Function Convert_Week_number_in_date(byval weeknumber as integer, byval year as integer) as date

'Hier der Code den ich nicht kann...
'Danke fuer die Hilfe wenn mir einer helfen kann

end function



So wie oben, ist jetzt auch alles "Pseudo" Code (ohne automatischer Syntaxpruefung im Editor tut man sich schwer)
verstehst du was ich meine?
Danke fuer die Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Preaeziser formuliert893AhmSag07.02.06 00:03
Re: Preaeziser formuliert506DarkWolf07.02.06 00:43
Re: Preaeziser formuliert514spike2407.02.06 08:01
Re: Preaeziser formuliert857chritsch07.02.06 11:26
Danke!!!525AhmSag07.02.06 21:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel