vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Problem(chen) mit .StartPosition 
Autor: OldMan
Datum: 10.03.06 23:18

Public Class Form1
    Public Sub New()
        Me.StartPosition = FormStartPosition.CenterScreen
        InitializeComponent()
    End Sub
End Class
Das funktioniert bei mir unter .net 2005.
Ich habe es im Code Teil der Form gefunden indem ich in der linken Combobox "Form1" ausgewählt habe und dann in der rechten "New".
Ich vermute mal das ist der Konstruktor der Form da alle Konstruktoren mit New aufgerufen werden was ja der neuen Philosophie gerecht wird.

Startupposition wird wahrscheinlich verwendet um die Form dass erste Mal zu zeichnen also muss es vorher schon festgelegt werden. Deshalb funktioniert es auch wenn du den Wert direkt festlegst.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem(chen) mit .StartPosition1.009Joerg10.03.06 22:30
Re: Problem(chen) mit .StartPosition882OldMan10.03.06 23:18
Vielen Dank für den Tipp! (oT)674Joerg11.03.06 09:33
Re: Problem(chen) mit .StartPosition817ModeratorDaveS11.03.06 13:56
Re: Problem(chen) mit .StartPosition726OldMan11.03.06 14:33
Re: Problem(chen) mit .StartPosition705ModeratorDaveS11.03.06 14:46
Re: Problem(chen) mit .StartPosition711Joerg11.03.06 18:20
Re: Problem(chen) mit .StartPosition698OldMan11.03.06 18:23
Re: Problem(chen) mit .StartPosition699Joerg11.03.06 18:25
Re: Problem(chen) mit .StartPosition688ModeratorDaveS11.03.06 19:13
Re: Problem(chen) mit .StartPosition695Joerg11.03.06 23:36
Re: Problem(chen) mit .StartPosition707Joerg12.03.06 11:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel