vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Projektplanung 
Autor: Carsten Vogel
Datum: 23.03.06 13:26

über welchen Menüpunkt erstellt man eine DLL?

habe folgenden Artikel gefunden:
DLL's mit der VB.NET-Standard-Version erstellen
Die VB.NET-Standard-Version bietet von Haus aus beim Start nicht die Möglichkeit zum Erstellen eines Klassenbibliothek-Projektes. Wer trotzdem eine DLL erstellen möchte, geht wie folgt vor:
• Neues Projekt erstellen
• Projekt speichern und VB.NET beenden
• Mit einem Editor die Datei mit der Endung .vbproj öffnen
• Nach der Zeichenfolge OutputType = "WinExe" suchen (steht ziemlich weit oben)
• Diese mit OutputType = "Library" ersetzen und speichern
Wenn Sie das Projekt dann starten, haben Sie ein DLL-Projekt, was allerdings auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist. Prüfen können Sie dies, indem Sie versuchen, das Projekt mit F5 zu starten. Bei einem DLL-Projekt wird eine Fehlermeldung ausgegeben, die besagt, dass Sie ein Projekt mit dem Ausgabetyp "Class Lybrary" nicht direkt starten können. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie im Projektmappen-Explorer Ihr Projekt mit der rechten Maustaste anklicken und dann auf "Eigenschaften" klicken. Dort sehen Sie im Feld Ausgabetyp die Bezeichnung Klassenbibliothek.


Ist das so korrekt?
Kann man da alle Steuerelemente benutzen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Projektplanung1.073Carsten Vogel23.03.06 13:14
Re: Projektplanung757spike2423.03.06 13:22
Re: Projektplanung1.020Carsten Vogel23.03.06 13:26
Re: Projektplanung729spike2423.03.06 13:29
Re: Projektplanung845Carsten Vogel23.03.06 13:32
Re: Projektplanung690Electronix23.03.06 13:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel