vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Noch ein problem (Problem nicht behoben) 
Autor: Lefay
Datum: 30.03.06 11:41

Folgenden Code habe ich geschrieben:

Option Explicit On
Option Strict On
 
Imports System
 
Public Class MainForm
    Private Const DM As Decimal = 1.95583D 'Deutsche Mark
    Private Const BEF As Decimal = 40.3399D 'Belgische Franc
    Private Const ATS As Decimal = 13.7603D 'Östreichische Schilling
    Private Const FRF As Decimal = 6.55957D 'Französische Franc
 
    Private Sub MainForm_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
    End Sub
 
    Private Sub txtBetrag_KeyPress(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.KeyPressEventArgs) Handles txtBetrag.KeyPress
        Select Case AscW(e.KeyChar)
            Case 46, 48 To 57, 8
                'Dezimalkomma, Ziffern und Backspace zulassen
            Case Else
                e.Handled = True
        End Select
    End Sub
 
    Private Sub btnUmrechnen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btnUmrechnen.Click
        Dim Betrag As Decimal = CDec(txtBetrag.Text)
        Dim Ergebnis As Decimal
 
        MsgBox(cmbFrom.SelectedText)
        MsgBox(cmbFrom.SelectedIndex)
        MsgBox(cmbFrom.SelectedItem)
 
        Select Case cmbFrom.SelectedText
            Case cmbFrom.Items.Item(1).ToString()
                'Euro in Euro umrechnen
                lblErgebnis.Text = "Sie können nur in Euro umrechnen"
            Case cmbFrom.Items.Item(1).ToString()
                'Deutsche Mark in Euro umrechnen
                Ergebnis = Math.Round(Betrag / DM, 2)
                lblErgebnis.Text = txtBetrag.Text & " DM sind " & "umgerechnet" & _
                  "" & Ergebnis.ToString() & " Euro."
            Case cmbFrom.Items.Item(2).ToString()
                'Belgische Franc in Euro umrechnen
                Ergebnis = Math.Round(Betrag / BEF, 2)
                lblErgebnis.Text = txtBetrag.Text & " BEF sind " & "umgerechnet" & _
                  "" & Ergebnis.ToString() & " Euro."
            Case cmbFrom.Items.Item(3).ToString()
                'Französische Franc in Euro umrechnen
                Ergebnis = Math.Round(Betrag / FRF, 2)
                lblErgebnis.Text = txtBetrag.Text & " FRF sind " & "umgerechnet" & _
                  "" & Ergebnis.ToString() & " Euro."
            Case cmbFrom.Items.Item(4).ToString()
                'Östreichische Schilling in euro umrechnen
                Ergebnis = Math.Round(Betrag / ATS, 2)
                lblErgebnis.Text = txtBetrag.Text & " ATS sind " & "umgerechnet" & _
                  "" & Ergebnis.ToString() & " Euro."
        End Select
    End Sub
End Class
Wert die mit den drei MessageBoxen ausgegeben werden:
MsgBox(cmbFrom.SelectedText) = "" (ist immer leer)
MsgBox(cmbFrom.SelectedIndex) = "0" (je noch Auswahl)
MsgBox(cmbFrom.SelectedItem) = "Euro" (je nach Auswahl)

Wenn folgendes
Select Case cmbFrom.SelectedText
durch
Select Case cmbFrom.SelectedIndex
ausgetauscht wird, erscheint die Meldung das er einen String nicht in Integer umwandeln kann (verständlich).

Aber irgendwie muss es doch gehen das man mit den Indexen der Combobox arbeitet.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu Option Strike On2.119Lefay28.03.06 13:42
Re: Frage zu Option Strike On1.339ModeratorDaveS28.03.06 14:00
Re: Frage zu Option Strike On1.260Lefay28.03.06 14:01
Noch ein problem1.299Lefay28.03.06 14:00
Re: Noch ein problem1.284ModeratorDaveS28.03.06 14:04
Re: Noch ein problem1.365Lefay28.03.06 14:11
Re: Noch ein problem1.343ModeratorDaveS28.03.06 14:30
Re: Noch ein problem1.370Lefay28.03.06 14:33
Problemstellung und Erklärung1.374Lefay28.03.06 14:39
Re: Problemstellung und Erklärung1.283ModeratorDaveS28.03.06 14:47
Re: Problemstellung und Erklärung1.342Moderatorralf_oop29.03.06 15:02
Re: Problemstellung und Erklärung 1.288ModeratorDaveS29.03.06 16:03
Re: Problemstellung und Erklärung 1.239Moderatorralf_oop29.03.06 16:33
Re: Problemstellung und Erklärung 1.320Lefay30.03.06 10:00
Was zum Nachdenken...1.278vbtest203.04.06 15:53
Re: Was zum Nachdenken...1.294Lefay03.04.06 16:00
Re: Was zum Nachdenken...1.508ModeratorDaveS03.04.06 16:50
Re: Was zum Nachdenken...1.226Moderatorralf_oop03.04.06 16:50
Re: Was zum Nachdenken...1.401ModeratorDaveS03.04.06 18:13
Re: Was zum Nachdenken...1.254ModeratorFZelle03.04.06 19:06
Re: Was zum Nachdenken...1.267ModeratorDaveS03.04.06 19:21
Re: Was zum Nachdenken...1.280ModeratorFZelle03.04.06 21:14
Re: Problemstellung und Erklärung1.291Drapondur03.04.06 20:21
Re: Noch ein problem1.290Moderatorralf_oop29.03.06 14:59
Re: Noch ein problem1.273Lefay30.03.06 09:59
Re: Noch ein problem (Problem nicht behoben)1.288Lefay30.03.06 11:41
Re: Noch ein problem (Problem nicht behoben)1.237Moderatorralf_oop30.03.06 15:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel