vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Socket.receive -> richtige Buffer - Größe? 
Autor: DJ
Datum: 06.04.06 12:32

Wenn der Buffer zu groß ist wird sinnlos Speicher verbraucht, im RAM wäre das ja nicht so schlimm, aber wenn du das dann auf der Platte speicherst werden unsinnige Leerzeichen an die Datei angehängt, bei Stream-Dateien wie Sounds, Videos usw. kann das zu Problemen führen. Wenn der Buffer zu klein ist gehen Daten verloren oder es gibt sogar eine Exception. Das beste wäre, wenn du die Größe der Dateienn schon von Anfang an weißt oder über einen Networkstream das ganze Byte für Byte einließt und mit Peek() überprüfst, ob noch Daten kommen. Ich würde für HTTP-Requests allerdings die Webrequest-Klasse benutzen http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=859
---------------------------------------------------------------
Meine Hompages: Schau mal vorbei!
http://www.Dave-Development.de/
http://www.syndX.de.vu/
---------------------------------------------------------------
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Socket.receive -> richtige Buffer - Größe?838IIIIIChrisIIIII06.04.06 11:33
Re: Socket.receive -> richtige Buffer - Größe?533DJ06.04.06 12:32
Re: Socket.receive -> richtige Buffer - Größe?591IIIIIChrisIIIII07.04.06 10:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel