vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Testboard LPT - geht was kaputt? 
Autor: GPM
Datum: 27.05.06 11:13

Nur leider ist ein Testboard kein Drucker.
Die Ausgänge sind nicht sehr hoch belastbar.
d.h. größere Lasten sind nicht möglich.
dafür sollte man einen IC oder Transistortreiber zwischenschalten.

http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop76.php
http://www.activevb.de/tutorials/tut_parallel/parallel.html
http://www.visualbasic.at/old/main.php
http://www.elektronik-kurs.de/online/index.html

MfG GPM
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Testboard LPT - geht was kaputt?991schweizer27.05.06 09:58
Re: Testboard LPT - geht was kaputt?600Christoph197227.05.06 10:04
Re: Testboard LPT - geht was kaputt?613schweizer27.05.06 10:10
Re: Testboard LPT - geht was kaputt?605MeisterEngel27.05.06 10:53
Re: Testboard LPT - geht was kaputt?640GPM27.05.06 11:13
Re: Testboard LPT - geht was kaputt?650schweizer27.05.06 12:53
Re: Testboard LPT - geht was kaputt?570Christoph197227.05.06 14:52
Re: Testboard LPT - geht was kaputt?602schweizer27.05.06 15:23
Re: Testboard LPT - geht was kaputt?599Christoph197228.05.06 11:22
Re: Testboard LPT - geht was kaputt?636Visual Basic Fan28.05.06 11:24
Re: Testboard LPT - geht was kaputt?584schweizer28.05.06 12:52
Re: Testboard LPT - geht was kaputt?655GPM28.05.06 12:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel