vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: XML-Datei mit Schema aus anderem Dir validieren 
Autor: Jumula
Datum: 31.05.06 09:53

Danke für den Hinweis...bin da auch schon dauernd am Suchen, aber soweit ich weiß ist XmlSchemaCollection und ValidatingReader in .NET 2.0 obsolete...ich kann kein Objekt vom Typ XmlSchemaCollection anlegen ohne Compilefehler...
Dafür gibt es jetzt XmlSchemaSet...aber...damit hab ich es bisher ja auch nicht richtig hinbekommen...vielleicht ein kleines Property was mir fehlt..ich weiß nicht, wie es geht.

Was ist/macht ein XMLResolver? Ich habe was darüber gelesen, aber dachte, dass es mehr mit xslt zu tun hat..und nicht mit der reinen Validierung gegen ein Schema?
(Englische Hilfen bringen mich um den Verstand.)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML-Datei mit Schema aus anderem Dir validieren2.094Jumula31.05.06 08:35
Re: XML-Datei mit Schema aus anderem Dir validieren1.623ModeratorDaveS31.05.06 09:25
Re: XML-Datei mit Schema aus anderem Dir validieren1.664Jumula31.05.06 09:53
Re: XML-Datei mit Schema aus anderem Dir validieren1.701ModeratorDaveS31.05.06 10:38
Re: XML-Datei mit Schema aus anderem Dir validieren1.831Jumula31.05.06 11:17
Re: XML-Datei mit Schema aus anderem Dir validieren1.640ModeratorDaveS31.05.06 11:53
Re: XML-Datei mit Schema aus anderem Dir validieren1.690Jumula31.05.06 12:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel