vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Fortsetzung 
Autor: Visual Basic Fan
Datum: 06.07.06 09:33

Zitat:


Der Dienststeuerungs-Manager stellt eine Möglichkeit für die Interaktion mit dem Dienst bereit. Sie können mit dem Dienststeuerungs-Manager die Befehle Starten, Beenden, Anhalten und Fortsetzen sowie benutzerdefinierte Befehle an den Dienst übergeben. Der Dienststeuerungs-Manager bestimmt anhand der Werte von CanStop und CanPauseAndContinue, ob der Dienst die Befehle Beenden, Anhalten oder Fortsetzen zulässt. Beenden, Anhalten und Fortsetzen sind nur dann in den Kontextmenüs des Dienststeuerungs-Managers aktiviert, wenn CanStop oder CanPauseAndContinue der entsprechenden Eigenschaft in der Dienstklasse true ist. Wenn der Befehl aktiviert ist, wird er an den Dienst übergeben, und es wird OnStop, OnPause oder OnContinue aufgerufen. Wenn CanStop, CanShutdown oder CanPauseAndContinue den Wert false hat, wird die entsprechende Methode zur Befehlsbehandlung (z. B. OnStop) nicht verarbeitet, selbst wenn Sie diese implementiert haben.

Sie können mit der ServiceController-Klasse programmgesteuert die Tasks ausführen, die der Dienststeuerungs-Manager mit Hilfe der Benutzeroberfläche ausführt. Sie können die in der Konsole verfügbaren Aufgaben automatisieren. Wenn CanStop, CanShutdown oder CanPauseAndContinue den Wert true hat, jedoch keine entsprechende Methode zur Befehlsbehandlung (z. B. OnStop) implementiert ist, löst das System eine Ausnahme aus und ignoriert den Befehl.

Es ist nicht erforderlich, OnStart, OnStop oder eine andere Methode in ServiceBase zu implementieren. Das Verhalten des Dienstes wird jedoch in OnStart beschrieben, deshalb muss zumindest dieser Member überschrieben werden. Sie müssen den Dienstnamen des Dienstes in der main()-Funktion der ausführbaren Datei festlegen. Der Dienstname, den Sie in main() festlegen, muss mit der ServiceName-Eigenschaft des Dienstinstallationsprogramms genau übereinstimmen.

Sie können mit InstallUtil.exe Dienste im System installieren.

Hinweis Sie können für Benachrichtigungen über Aufrufe von Diensten ein anderes Protokoll als das Anwendungsereignisprotokoll angeben, die AutoLog-Eigenschaft und die EventLog-Eigenschaft können jedoch nicht in ein benutzerdefiniertes Protokoll geschrieben werden. Legen Sie AutoLog auf false fest, wenn keine automatische Protokollierung ausgeführt werden soll.
Anforderungen
Namespace: System.ServiceProcess

Plattformen: Windows NT Server 4.0, Windows NT Workstation 4.0, Windows 2000, Windows XP Home Edition, Windows XP Professional, Windows Server 2003-Familie

Assembly: System.Serviceprocess (in der Datei System.Serviceprocess.dll)



Was haltet ihr davon?

MfG
Visual Studio .Net Team Suite 2008 - Meine neue lieblings IDE

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows neustarten 1.719Visual Basic Fan28.06.06 13:10
Re: Windows neustarten 1.016ModeratorFZelle28.06.06 14:57
Re: Windows neustarten 1.206Visual Basic Fan28.06.06 15:10
Re: Windows neustarten 1.040LarsThorwald28.06.06 23:21
Re: Windows neustarten 967wctee02.07.06 20:40
Re: Windows neustarten 1.059ModeratorFZelle03.07.06 08:54
Re: Windows neustarten 993wctee03.07.06 12:34
Re: Windows neustarten 967ModeratorFZelle03.07.06 13:43
Re: Windows neustarten 947wctee03.07.06 14:54
Re: Windows neustarten 1.002ModeratorFZelle03.07.06 15:24
Re: Windows neustarten 1.001wctee03.07.06 16:37
Re: Windows neustarten 934wctee03.07.06 16:40
Re: Windows neustarten 948WmS06.07.06 15:07
Re: Windows neustarten 919Drapondur06.07.06 15:23
Re: Windows neustarten 935Visual Basic Fan06.07.06 20:22
Re: Windows neustarten 958WmS07.07.06 14:00
Neuer Ansatz1.167Visual Basic Fan06.07.06 09:33
Fortsetzung1.038Visual Basic Fan06.07.06 09:33
Re: Fortsetzung931Drapondur06.07.06 11:04
Erklärung1.014Visual Basic Fan06.07.06 14:53
Re: Erklärung917ModeratorFZelle06.07.06 15:06
Re: Erklärung1.039Visual Basic Fan06.07.06 15:32
Re: Erklärung997ModeratorFZelle06.07.06 17:00
Re: Erklärung902Visual Basic Fan06.07.06 17:32
Re: Erklärung952ModeratorFZelle06.07.06 19:33
Re: Erklärung1.289Visual Basic Fan06.07.06 20:20
Re: Erklärung919?>Dreamer<?10.07.06 10:47
Re: Erklärung922ModeratorFZelle10.07.06 11:10
Re: Windows neustarten 939?>Dreamer<?10.07.06 11:17
Re: Windows neustarten 924ModeratorFZelle10.07.06 12:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel