vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: auf Objekte Klassenübergreifend zugreifen oder referenzieren 
Autor: TOberthuer
Datum: 17.07.06 13:13

Hmm ich wollte es auch eigentlich vermeiden das Dataset als globales Obj zur Verfügung zu stellen. Ich dachte eher an eine Klassenübergabe. Ich weiß, das soetwas funktioniert, doch ich habe leider vergessen, wie es ging. Mit java geht sowas ja einfacher, doch in VB.NET finde ich gerade nicht den richtigen Ansatz.

Du hast sicherlich recht, das der gebrauch von globalen Variablen sehr viel Missgunst nach sich zieht, darum hoffe ich, das es vielleicht mal ein Trickser geschafft hat, den Klassen ( Objektaufruf von Formularen um einen Parameter zu erweitern), über diesen ich das Objekt mit übergeben kann bzw den einzelnen Formularklassen beim Aufruf das Obj mit zu übergeben.

Danke aber schonmal für die Hilfe.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
auf Objekte Klassenübergreifend zugreifen oder referenzieren2.120TOberthuer17.07.06 11:24
Re: auf Objekte Klassenübergreifend zugreifen oder referenzi...1.718ModeratorFZelle17.07.06 12:42
Re: auf Objekte Klassenübergreifend zugreifen oder referenzi...1.937TOberthuer17.07.06 13:13
Re: auf Objekte Klassenübergreifend zugreifen oder referenzi...1.695ModeratorFZelle17.07.06 13:51
Re: auf Objekte Klassenübergreifend zugreifen oder referenzi...1.698TOberthuer17.07.06 14:32
Re: auf Objekte Klassenübergreifend zugreifen oder referenzi...1.703ModeratorFZelle17.07.06 15:27
Re: auf Objekte Klassenübergreifend zugreifen oder referenzi...1.621TOberthuer18.07.06 08:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel