vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen? 
Autor: WmS
Datum: 21.07.06 14:52

zeit messen:
Dim sw As New Diagnostics.StopWatch
sw.Start()
[ hier deinen code ausführen]
sw.Stop()
MessageBox.Show(sw.ElapsedMilliseconds.ToString)
wenn du die ganze anwendung etwas beschleunigen willst kannst du mal nach "ngen" suchen, da kam vor kurzem bei microsoft ein deutscher artikel raus.

cu, Lukas

#######
ICQ: 192-576-074
http://codinglukas.co.funpic.de/

Wer fragt ist ein Narr - f?r 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Quarks&Co

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wie Kann man eine Applikation beschleunigen?1.064kokonoe21.07.06 14:47
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?825WmS21.07.06 14:52
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?699kokonoe21.07.06 16:00
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?760Moderatorralf_oop21.07.06 16:07
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?752rub21.07.06 16:58
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?702Moderatorralf_oop21.07.06 17:00
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?682ModeratorFZelle22.07.06 11:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel