vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen? 
Autor: rub
Datum: 21.07.06 16:58

Tipps für die Beschleunigung:

-Try-Catch anstatt On error
-Parameter von Funktionen als einfache Datentypen anstatt Objekten, wenn möglich.
-generell besser einfache Datentypen verwenden, wenn möglich.
-Stringbuilder anstatt Strings selbst zu formatieren
-Hashtables anstatt Collections
-Val += bzw. bereits vorhandene, optimierte Funktionen benutzen (+= ab 2005)
-Logik überarbeiten

Nicht unbedingt benutzen:
-Prozess-Prio hoch setzen
-Threads um ggf. Tabellen vor zu laden etc.

und hier noch meine Stoppuhr-Klasse, obwohl der weg über Diagnostics.StopWatch wohl der bessere ist.
Public Class co_TimerInterface
 
#Region "Deklaration"
    Private StartZeitpunkt As Date
    Private EndZeitpunkt As Date
    Private JetztZeitpunkt As TimeSpan = Nothing
    Private ZeitSpanne As String = ""
#End Region
 
    Public Sub ZeitStoppenStarten()
        Try
            StartZeitpunkt = Now
        Catch ex As Exception
        End Try
    End Sub
 
    Public Function ZeitStoppenBeenden(ByVal Beschreibungstext As String, ByVal _
      DebugWriteLineAusgabe As Boolean) As TimeSpan
        Try
            EndZeitpunkt = Now
            JetztZeitpunkt = (EndZeitpunkt.Subtract(StartZeitpunkt))
            If DebugWriteLineAusgabe = True Then
                Debug.WriteLine(" -- cup -- " & Beschreibungstext & " --" & _
                  "Sekunden Total: " & JetztZeitpunkt.TotalSeconds.ToString)
            End If
            Return JetztZeitpunkt
        Catch ex As Exception
        End Try
    End Function
 
    Public Function ZeitStoppenAktuellerWert(ByVal Beschreibungstext As String, _
      ByVal DebugWriteLineAusgabe As Boolean) As TimeSpan
        Try
            Return JetztZeitpunkt
            If DebugWriteLineAusgabe = True Then
                Debug.WriteLine(Beschreibungstext & " -- Sekunden Total: " & _
                  JetztZeitpunkt.TotalSeconds.ToString & " -- Millisekunden" & _
                  "Total: " & JetztZeitpunkt.TotalMilliseconds.ToString & " --" & _
                  "Minuten Total: " & JetztZeitpunkt.TotalMinutes.ToString & "" & _
                  "-- Stunden Total: " & JetztZeitpunkt.TotalHours.ToString)
            End If
        Catch ex As Exception
        End Try
    End Function
 
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wie Kann man eine Applikation beschleunigen?1.064kokonoe21.07.06 14:47
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?825WmS21.07.06 14:52
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?699kokonoe21.07.06 16:00
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?760Moderatorralf_oop21.07.06 16:07
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?753rub21.07.06 16:58
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?703Moderatorralf_oop21.07.06 17:00
Re: wie Kann man eine Applikation beschleunigen?682ModeratorFZelle22.07.06 11:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel