vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Programmeaufteilung / Unterprogramme 
Autor: Schudi
Datum: 06.10.06 09:59

Hallo,

ich habe da mal eine, vielleicht dumme, Frage:

Nehmen wir mal an, ich möchte ein Programm zur Eingabe von Kunden, Artikel, Lieferanten, und noch vielen anderen Daten machen. Dieses Programm würde dann sicherlich riesig groß, wenn alle Masken und Funktionen in einem ausführbaren Programm zusammengefasst sind.

Nun stelle ich mir vor, für die Erfassung der Kundendaten ein Programm zu machen, für die Erfassung der Artikeldaten ein weiteres usw. Mit Programm meine ich in diesem Zusammenhang tatsächlich eigenständige Programme, die z.B. separat ausgetauscht/aktualisiert werden können.

Wie kann ich im VB.net eine Art Menü (z.B. ähnlich Outlook) erstellen, das dann diese "Unterprogramme" aufruft?

Windows-Startmenü ginge zwar prinzipiell auch, wäre aber nicht so schön, da jedes Programm dann wirklich "sichtbar separat" wäre.

Ich hoffe, ihr könnt nachvollziehen, was ich vorhabe.

Ich danke Euch jedenfalls schon jetzt für Eure Antworten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmeaufteilung / Unterprogramme1.024Schudi06.10.06 09:59
Re: Programmeaufteilung / Unterprogramme578vbtest206.10.06 19:50
Re: Programmeaufteilung / Unterprogramme641Schudi06.10.06 20:59
Re: Programmeaufteilung / Unterprogramme739ModeratorFZelle07.10.06 12:16
Re: Programmeaufteilung / Unterprogramme608Schudi08.10.06 13:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel