vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Programmeaufteilung / Unterprogramme 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 07.10.06 12:16

Da dies ein ziemlich Komplexes Problem ist hier mal ein paar Tipps.

1.
Es gibt in .NET keine Begrenzung auf irgendwelche Anzahl an Masken/Forms u.ä.

2.
Was Du/Ihr vor habt sieht schon nach der Arbeit für einen echten SW-Architekten aus,
denn wenn das falsch angefangen wird, ist es schon von Anfang an zum scheitern verurteilt.

3.
Schau Di rmal bei MS diesen Artikel an:
http://msdn.microsoft.com/msdnmag/issues/06/09/smartclients/default.aspx
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmeaufteilung / Unterprogramme1.024Schudi06.10.06 09:59
Re: Programmeaufteilung / Unterprogramme578vbtest206.10.06 19:50
Re: Programmeaufteilung / Unterprogramme641Schudi06.10.06 20:59
Re: Programmeaufteilung / Unterprogramme740ModeratorFZelle07.10.06 12:16
Re: Programmeaufteilung / Unterprogramme608Schudi08.10.06 13:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel