vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Grund zur Verwendung von Schnittstellen 
Autor: WmS
Datum: 12.10.06 17:20

wieder ne typische vb-fan frage...

also ich verwende sie meistens bei klassenbibliotheken (die dann als .dll-dateien veröffentlicht werden), wenn der verwender meiner klassen diese erweitern können soll. beispiel:
zurzeit schreibe ich ein control zum zeichnen in den programmen (wie ein mini-mspaint zum einbauen). jedes werkzeug (stift, pinsel, spraydose [eben die üblichen paint-werkzeuge und so]) ist eine klasse. jetzt liefer ich eine reihe an werkzeugen mit, es können aber auch selbst welche erstellt werden. jedes werkzeug muss bestimmte funktionen haben, z.B. "Zeichnen" und "Einstellungsdialog aufrufen". die funktionen sind in einer schnittstelle definiert.
jedes erstellte werkzeug muss diese schnittstelle implemetieren, also am anfang stehen haben:

Public Class Fülleimer
Implements IZeichenwerkzeug

IZeichenwerkzeug sei die erstellte Schnittstelle. in meinem control, dass die werkzeuge verwendet habe ich die auflistung:

Dim Werkzeuge As New Generic.List(Of IZeichenwerkzeug).

wenn jemand sein selbst programmiertes werkzeug in das zeichencontrol einbauen will muss er es der liste hinzufügen, und da da steht "Of IZeichenwerkzeug" werden auch nur klassen angenommen, die die Schnittstelle IZeichenwerkzeug implementieren. und ich kann einfach auf die funktionen aller werkzeuge zugreifen, da "Implements IZeichenwerkzeug" dafür sorgt, dass die selbst erstellte werkzeug-klasse alle benötigten funktionen enthält.

soweit jetzt mein gedanke zu schnittstellen, hoffe es ist nicht allzu falsch

cu, Lukas

#######
ICQ: 192-576-074
http://codinglukas.co.funpic.de/

Wer fragt ist ein Narr - f?r 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Quarks&Co

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grund zur Verwendung von Schnittstellen986Visual Basic Fan12.10.06 16:24
Re: Grund zur Verwendung von Schnittstellen744spike2412.10.06 16:52
Re: Grund zur Verwendung von Schnittstellen720Visual Basic Fan12.10.06 16:55
Re: Grund zur Verwendung von Schnittstellen701WmS12.10.06 17:20
Re: Grund zur Verwendung von Schnittstellen659spike2412.10.06 17:24
Re: Grund zur Verwendung von Schnittstellen699Visual Basic Fan13.10.06 12:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel